Weißwein / Mosel / Deutschland. Ein ausgesprochen milder Riesling aus Steillagen an der Mittelmosel, der seine mineralischen Finessen deutlich zum Vorschein bringt. Markus Molitors schonender Ausbau im Edelstahltank sowie eine lange Lagerung auf der Feinhefe mündet in einem hochgeschätzten, nuancenreichen Wein. Molitor Riesling Essensempfehlung: Gegrilltes Lammfilet an Thymian-Ofenkartoffeln mit Sommersalat oder kross gebratener Bachsaibling mit Meerrettich-Kartoffelpürée und wildem Spargel. Und nun haben wir alle Appetit!
Markus Molitor Schiefersteil kaufen
Rebsorte: 100% Riesling
Geschmack: trocken / Qualitätswein
Weinregion: Mosel / Deutschland
Alkohol: 12,0 % vol
Säuregehalt: - g/l
Restsüße: - g/l
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Erzeuger/Abfüller: Weingut Markus Molitor / Haus Klosterberg / 54470 Bernkastel-Wehlen / Deutschland
Riesling Schiefersteil trocken 2020 Markus Molitor
Crew-Index: 4 Gläser / 88 Punkte
Aromatisch, reich und charaktervoll - Auch beim "Kapitän´s Dinner" gern gesehen.
Markus Molitor übernimmt 1984 im Alter von 20 Jahren das väterliche Weingut mit einem klaren Ziel: In der Tradition von acht Generationen (Riesling) sollen unter dem Namen Molitor Wein entstehen, wie sie die Mosel-Region vor 100 Jahren zu Weltruhm (Markus Molitor Schiefersteil) führten – lagentypisch, unverwechselbar (Weiße Kapsel) und extrem lagerfähig.
Der Riesling Winzer von der Mosel - Markus Molitor
Wer kennt ihn nicht, den geheimnisvollen Winzer von der Mosel, Markus Molitor. Seine Weine sind legendär, seine Reben sind magisch und seine Kellerei ist ein wahrer Tempel für jeden Weinliebhaber. Markus Molitor ist nicht nur ein Winzer, sondern ein Künstler, der seine Weine wie Gemälde kreiert und die Herzen der Weinkennerr auf der ganzen Welt erobert hat. Er hat ein unglaubliches Talent dafür, aus den Trauben seiner Reben zauberhafte Weine zu kreieren, die die Sinne betören und den Gaumen verwöhnen. Seine Weinberge liegen am Fuße der steilen Hänge der Mosel, wo das Klima perfekt für den Anbau von Riesling-Trauben ist. Der Boden ist reich an Mineralien und die Sonne scheint den ganzen Tag auf die Reben, was für eine optimale Reifung sorgt.
Doch das allein erklärt nicht das Geheimnis von Markus Molitor Schiefersteil Riesling. Er hat eine ganz besondere Art, seine Trauben zu behandeln. Statt auf moderne Technik und Maschinen zu setzen, setzt er auf die traditionelle Handarbeit. Jede Traube wird von Hand gepflückt und jede Rebe wird liebevoll gepflegt. Das erfordert viel Geduld und Mühe, aber das Ergebnis spricht für sich. Molitor ist auch dafür bekannt, dass er seine Weine in alten Fässern lagert. Diese geben dem Rebensaft einen einzigartigen Charakter und eine besondere Note. Die Weine haben einen hohen Wiedererkennungswert, denn jeder Jahrgang hat seinen eigenen unverwechselbaren Stil und Charakter.
Doch er ist nicht nur ein Winzer, sondern auch ein Geschichtenerzähler. Jeder Tropfen hat seine eigene Geschichte und der Winzer erzählt diese gerne. Er erzählt von den Menschen, die die Reben gepflanzt haben, von den Geheimnissen des Bodens und von den Wundern der Natur. Seine Geschichten machen jeden Schluck zu einem besonderen Erlebnis. Markus Molitor ist auch ein Visionär. Er ist immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und innovativen Ideen. Er arbeitet ständig an neuen Kreationen und Experimenten, um die Welt der Weinliebhaber zu überraschen und zu begeistern. Seine Ideen sind ein Ausdruck seiner Leidenschaft und seines unerschütterlichen Glaubens an die Magie des Riesling.