Im Herzen von Rheinhessen, genauer gesagt im idyllischen Westhofen, liegt das Weingut Wittmann. Seit über 350 Jahren steht der Name Wittmann für erstklassige Weine und nachhaltigen Weinbau. Heute führt Philipp Wittmann das Weingut mit Leidenschaft und setzt auf biodynamische Methoden, um das Terroir seiner Weinberge optimal zur Geltung zu bringen. Die Geschichte des Weinguts reicht bis ins Jahr 1663 zurück. Seitdem hat sich viel verändert, doch eines ist geblieben: die Liebe zum Weinbau. Philipp Wittmann und seine Familie setzen auf ein tiefes Verständnis der Natur und des Terroirs. Die Weinberge werden seit 1990 ökologisch und seit 2004 biodynamisch bewirtschaftet. Diese nachhaltige Philosophie prägt jeden Tropfen ihrer Weine. Die Weinberge des Weinguts liegen in erstklassigen Lagen um Westhofen, darunter Morstein, Kirchspiel, Brunnenhäuschen und Aulerde. Der kalkhaltige Boden verleiht den Weinen eine einzigartige Mineralität und Struktur. Die sorgfältige Pflege der Reben und die biodynamische Bewirtschaftung lassen das Terroir unverfälscht zur Geltung kommen.
Das Weingut Wittmann ist bekannt für seine Rieslinge, die das Terroir der Westhofener Lagen perfekt widerspiegeln. Vom Gutswein bis zum Großen Gewächs – hier finden Weinliebhaber eine breite Palette an Weinen.
Neben Riesling gehören auch Burgundersorten, Silvaner und andere regionale Spezialitäten zum Sortiment.
Die Weine des Weinguts Wittmann genießen weltweit hohes Ansehen. Renommierte Weinführer wie Gault&Millau, Eichelmann und Falstaff zeichnen das Weingut regelmäßig aus. Besonders die Großen Gewächse aus Morstein und Brunnenhäuschen erhalten immer wieder Bestnoten. Weinliebhaber sind herzlich eingeladen, das Weingut zu besuchen. In der modernen Vinothek können die Weine in gemütlicher Atmosphäre verkostet werden. Führungen durch die Weinberge und den Keller bieten einen faszinierenden Einblick in die Arbeit des Winzers und seinem Team. Wittmann ist ein Paradebeispiel für die Verbindung von Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit. Philipp Wittmann und seine Familie haben es geschafft, Rheinhessen auf die Weltkarte der Spitzenweine zu setzen. Ihre Weine sind Ausdruck des einzigartigen Terroirs und begeistern durch ihre Mineralität, Komplexität und Eleganz.