Rotwein ist eines der traditionsreichsten und beliebtesten Getränke weltweit. Seine Vielfalt an Aromen, Farben und Stilen macht ihn zu einem echten Genuss für Kenner und Einsteiger gleichermaßen. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Rotweine – von der Herstellung über die bekanntesten Rebsorten bis hin zur richtigen Lagerung und passenden Speisenkombinationen. Jetzt Rotweine kaufen.
Rotwein wird aus dunklen Trauben hergestellt, bei denen die Schalen während der Gärung mitverarbeitet werden. Die Farbstoffe und Tannine aus der Schale verleihen ihm seine tiefrote Farbe und seinen charakteristischen Geschmack. Rotweine können von leicht und fruchtig bis kräftig und tanninreich reichen und bieten damit eine große Vielfalt.
Es gibt weltweit zahlreiche Rebsorten, aus denen Rotwein gekeltert wird. Hier die bekanntesten:
Er kann sehr unterschiedlich schmecken – je nach Rebsorte, Herkunft und Ausbauart:
Die richtige Kombination von Rotwein und Speisen hebt das Geschmackserlebnis auf ein neues Niveau:
Tipp: Je kräftiger das Gericht, desto kräftiger darf auch der Rotwein sein.
Achtung: „Zimmertemperatur“ ist oft zu warm – ein leicht gekühlter Wein schmeckt besser!
Rotwein begeistert durch seine geschmackliche Tiefe, seine Vielfalt und seine lange Tradition. Ob als Begleiter zu einem festlichen Essen, zum gemütlichen Abend oder als Geschenk – Rotweine kaufen ist immer eine gute Wahl. Wer sich mit Rebsorten, Herkunft und Lagerung beschäftigt, entdeckt eine faszinierende Welt voller Aromen und Genussmomente.
Das hängt vom Wein ab. Einfache Rotweine sollten innerhalb von 2-3 Jahren getrunken werden. Hochwertige Weine aus Bordeaux, Burgund oder der Toskana können 10-30 Jahre und länger reifen. Wichtig sind konstante Temperatur (12-15°C), Dunkelheit und liegende Lagerung bei Korkverschluss.
Häufig sind Histamine, Tannine oder Sulfite die Ursache. Auch Dehydration spielt eine Rolle. Trinken Sie zu jedem Glas Wein ein Glas Wasser, wählen Sie hochwertige Weine mit niedrigem Sulfitgehalt und achten Sie auf Ihre persönliche Verträglichkeit bestimmter Rebsorten.
Leichte Rotweine wie Pinot Noir passen zu Geflügel und Pilzen. Mittelkräftige Weine wie Merlot oder Sangiovese harmonieren mit Pizza, Pasta und mittlerem Käse. Kraftvolle Weine wie Cabernet Sauvignon oder Barolo begleiten Rind, Wild und kräftige Käsesorten perfekt. Die Faustregel: Je kräftiger das Essen, desto kraftvoller der Wein.
Diese spanischen Begriffe bezeichnen die Reifezeit. Reserva-Rotweine reifen mindestens 3 Jahre (davon 1 Jahr im Fass), Gran Reserva mindestens 5 Jahre (davon 2 Jahre im Fass). In Italien heißt es Riserva, in Portugal Reserva. Diese Weine sind komplexer und lagerfähiger.
Ja! Besonders leichte, fruchtige Rotweine wie Beaujolais, Valpolicella oder junge Pinot Noirs schmecken leicht gekühlt (14-16°C) hervorragend. Im Sommer ist das besonders erfrischend. Auch manche Spanier servieren jungen Tempranillo mit Eiswürfeln als "Tinto de Verano".
Entdecken Sie jetzt unsere Rotwein-Auswahl und finden Sie Ihren perfekten Begleiter für genussvolle Momente. Unser Sommelier-Team berät Sie gerne bei der Auswahl. Bestellen Sie versandkostenfrei ab 120€ und erleben Sie Rotwein-Genuss von WEIN-PORT.