Rotwein / Piemont / Italien. Schon die Flasche ist ein Statement. Man spürt sofort: Hier ist etwas Besonderes drin. Ins Glas gegossen, zeigt der La Spinetta Barolo ein tiefes, leuchtendes Rubinrot mit den typischen roten Reflexen, die an die Farbe von reifen Granatäpfeln erinnern. Er wirkt nicht undurchdringlich schwarz, sondern strahlt eine faszinierende Lebendigkeit aus. Die Nase – Mehr als nur ein Duft, eine ganze Geschichte: Zuerst ist da ein ganzer Korb voller dunkler Früchte: reife Kirschen, Brombeeren und ein Hauch von Pflaume. Dann entfaltet sich ein ganzer Kosmos an weiteren Düften. Es riecht nach getrockneten Rosenblättern, nach Waldboden nach einem Herbstregen, nach einem Hauch Lakritz und einer feinen, eleganten Würze, die an edle Zigarrenkisten erinnert. Und dann der erste Schluck. Ja, da ist sie, die erwartete Kraft. Ein Barolo leugnet seine Herkunft nicht. Die berühmten Nebbiolo-Tannine, vor denen viele Angst haben, sind hier nicht rau und bissig. Sie sind feinkörnig, präsent, aber seidig und wunderbar integriert. Sie umhüllen den Gaumen wie feiner Samt und geben dem Wein Struktur und ein beeindruckendes Rückgrat. Die Frucht ist saftig und klar, die würzigen Noten verleihen Tiefe, und eine belebende Frische sorgt dafür, dass der Rotwein trotz seiner Fülle niemals schwerfällig wirkt. Er passt wunderbar zu einem kräftigen Risotto mit Trüffeln, zu einem Schmorbraten oder einem Stück gereiftem Parmesan. Aber ehrlich gesagt, braucht er nicht viel mehr als ein großes Glas und einen Moment Zeit.
Rebsorte: Nebbiolo
Geschmack: trocken
Weinregion: Piemont / Italien
Alkohol: 14,5 % vol
Säuregehalt: - g/l
Restsüße: - g/l
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Erzeuger/Abfüller: La Spinetta / via Annunziata 17 / 14054 Castagnole delle Lanze / Italien
La Spinetta Barolo Garretti DOCG 2021
Gehaltvoll, hochfein und sehr harmonisch - Grandioser Barolo perfekt für große Anlässe.
Crew-Index: 5 Gläser / 94 Punkte
Wer La Spinetta kennt, kennt das Nashorn. Das markante, von Albrecht Dürer inspirierte Tier ziert die Etiketten und ist das inoffizielle Wappentier des Weinguts. Es steht für Kraft, für Erdverbundenheit und dafür, dass man seinen eigenen Weg geht – auch wenn der mal mit dem Kopf durch die Wand führt. Hinter diesem Symbol steht Giorgio Rivetti, ein Winzer, der mehr Rockstar als Schlossherr ist. Ein Mann voller Leidenschaft, Energie und dem unbändigen Willen, Weine zu machen, die nicht nur beeindrucken, sondern vor allem berühren. Er hat die traditionelle Weinwelt des Piemont ordentlich aufgemischt und gezeigt, dass man Respekt vor der Tradition haben kann, ohne in ihr zu erstarren. Ein La Spinetta Barolo ist ein Beweis dafür, dass man nicht seit 200 Jahren Wein machen muss, um einen großen Barolo zu machen. Man braucht nur Leidenschaft, perfekte Lagen und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen – notfalls mit einem Nashorn als Wegbegleiter.