Rotwein / Toskana / Italien. Was erwartet uns im Glas beim Vino Nobile di Montepulciano? Ein tiefes Rubinrot, das schon beim ersten Schwenken leicht verheißungsvoll funkelt. In die Nase steigen Aromen von reifen Kirschen, dunklen Beeren, dazu ein Hauch von mediterranen Kräutern – als hätte der Wein noch schnell einen Streifzug durch den aromatischen Kräutergarten hinter dem Gutshaus gemacht. Ein bisschen Würze, ein bisschen Leder, und schwupps: man sitzt gefühlt auf einer toskanischen Terrasse, irgendwo zwischen Zikadengesang und Zypressen. Am Gaumen zeigt sich der Nobile von Poliziano samtig und strukturiert zugleich. Da ist genügend Kraft, um ein kräftiges Wildragout või eine gute Portion Pasta all’ ragù charmant zu begleiten. Gleichzeitig bleibt er elegant genug, dass man ihn wunderbar einfach so genießen kann – ohne großen Anlass, außer der Tatsache, dass man Lust auf gute Laune im Glas hat. Und genau da liegt sein Zauber: Der Rotwein aus der Toskana bringt beides – die Noblesse, die Respekt einflößt, und die Leichtigkeit, die einen lachen macht. Ein bisschen wie der perfekte Gastgeber: stilvoll gekleidet, aber trotzdem der Erste, der die Tanzfläche eröffnet.
Rebsorte: Sangiovese / Canaiolo
Geschmack: trocken
Weinregion: Toskana / Italien
Alkohol: 14,5 % vol
Säuregehalt: - g/l
Restsüße: - g/l
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Erzeuger/Abfüller: Poliziano / Via Fontago 1 / 53040 Montepulciano Stazione (Si) / Italien
Vino Nobile di Montepulciano 2021 Poliziano
Gehaltvoll, hochfein und sehr harmonisch - Grandioser Rotwein perfekt für große Anlässe.
Crew-Index: 5 Gläser / 91 Punkte
„Nobile“ heißt „edel“ – kein Marketing-Gag, sondern historisches Erbe. Schon die Medici tranken eine Vino Nobile di Montepulciano gern beim Kartenspiel (und beim Intrigieren). Heute macht’s das Weingut Poliziano, das seit 1961 in Montepulciano – nein, nicht dem Traubensorten-Doppelgänger aus den Abruzzen, sondern dem hübschen Städtchen in der Toskana – Wein baut, als wäre es eine Kunstform zwischen Oper und Fußball. Gegründet von einem Mann namens Dottore Carpineti, wird hier heute mit Leidenschaft, Wissenschaft und einer Prise toskanischer Lebensfreude vinifiziert. Die Philosophie? Tradition mit Zwickern in den Augen. Keine verstaubten Dogmen, sondern moderne Keller, kluge Entscheidungen – und immer ein Ohr am Rebstock.