Rotwein / Piemont / Italien. Barbera ist so etwas wie der ewige Zweite im Piemont. Während sein großer Bruder Nebbiolo als Barolo und Barbaresco die roten Teppiche dieser Welt erobert, macht Barbera das, was er am besten kann: einfach verdammt gut schmecken, ohne dabei ein Vermögen zu kosten. San Silvestro hat das verstanden und zaubert aus dieser unterschätzten Rebsorte wahre Trinkfreude. Mit seiner leuchtend rubinroten Farbe sieht er aus, als hätte jemand flüssige Kirschen mit Sonnenstrahlen vermischt. In der Nase? Ein Feuerwerk aus reifen Beeren, einem Hauch von Veilchen und dieser typisch piemontesischen Würze, die einen sofort an Omas Sonntagsbraten denken lässt. Keine schweren Tannine, die einem den Mund zusammenziehen – nein, dieser Wein gleitet geschmeidig über die Zunge wie ein italienischer Sportwagen über die Küstenstraße von Portofino. Hier kommt der beste Teil: Während manche Weine zickige Diven sind, die nur zu Trüffel und Wagyu-Beef passen wollen, ist der Barbera von San Silvestro ein unkomplizierter Kumpel. Pizza Margherita? Perfekt! Pasta all'Arrabbiata? Fantastico! Käseplatte beim Netflix-Abend? Benissimo!
Rebsorte: Barbera
Geschmack: trocken
Weinregion: Piemont / Italien
Alkohol: 14,0 % vol
Säuregehalt: 5,7 g/l
Restsüße: 7,8 g/l
Nährwerte pro 100 g:
Brennwert kJ 268 kJ
Brennwert kcal 68 kcal
Kohlenhydrate 2,4 g davon Zucker 2,34 g
Fette 0 g davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Proteine: 0,22 g
Salz 0,1 g
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Erzeuger/Abfüller: Cantine San Silvestro SRL / Via Ciocchini 7 / IT-12060 Novello (CN) / Italien
Barbera Passito Appassimento DOC 2023 San Silvestro
Gehaltvoll, hochfein und sehr harmonisch - Runder Rotwein perfekt für jeden Tag.
Crew-Index: 3 Gläser / 78 Punkte
Die sanften Hügel des Piemonts, morgendlicher Nebel, der sich träge über die Weinberge legt, und irgendwo dazwischen ein Winzer, der vermutlich gerade seinen dritten Espresso schlürft. Genau hier, in dieser märchenhaften Kulisse zwischen Alba und Asti, macht sich der Barbera von San Silvestro auf den Weg in unsere Gläser – und was für ein Weg das ist. Die Familie Sartirano, die hinter San Silvestro steckt, macht schon seit Ewigkeiten Wein. Das sind Leute, die den piemontesischen Boden unter den Fingernägeln haben und genau wissen, wie man die Sonne, die Hügel und die Leidenschaft in eine Flasche bekommt. Sie nehmen ihre Arbeit ernst, aber das Ergebnis ist pure, unkomplizierte Freude.