Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Nichts gefunden? Noch keine Produkte an Bord!
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Barone Ricasoli: Die Wiege des Chianti und ein Jahrtausend Weingeschichte

Eine Dynastie schreibt Weingeschichte

Im Herzen der Toskana, wo sich die sanften Hügel des Chianti Classico wie ein Gemälde von Renaissance-Meistern ausbreiten, thront seit 1141 das Castello di Brolio. Hier residiert nicht nur eine der ältesten Adelsfamilien Italiens, sondern auch eines der geschichtsträchtigsten Weingüter der Welt: Barone Ricasoli.

Die Familie Ricasoli kann auf eine nahezu tausendjährige ununterbrochene Weinbautradition zurückblicken – eine Kontinuität, die in der Weinwelt ihresgleichen sucht. Seit 32 Generationen ist das Castello di Brolio im Familienbesitz, was es zum ältesten Weingut Italiens macht, das sich noch immer in den Händen der Gründerfamilie befindet.

Der Eiserne Baron: Vater des modernen Chianti

Bettino Ricasoli – Ein Visionär seiner Zeit

Die wahre Revolution begann mit Baron Bettino Ricasoli (1809-1880), dem "Eisernen Baron", der nicht nur zweimaliger Ministerpräsident des jungen Königreichs Italien war, sondern vor allem als Schöpfer der modernen Chianti-Formel in die Geschichte einging.

Nach jahrelangen Experimenten in den Weinbergen und Kellern von Brolio verfasste er 1872 einen Brief an Professor Cesare Studiati von der Universität Pisa, in dem er die perfekte Formel für den Chianti definierte:

  • Sangiovese als Hauptrebsorte für Struktur und Eleganz
  • Canaiolo für Fruchtigkeit und Weichheit
  • Malvasia (für sofort trinkbare Weine) für Frische

Diese "Formel Ricasoli" wurde zur Grundlage der späteren DOCG-Regularien und machte Bettino Ricasoli zum wahren Erfinder des Chianti, wie wir ihn heute kennen.

Das Terroir: Wo Magie entsteht

1.200 Hektar zwischen Himmel und Erde

Das Weingut Barone Ricasoli erstreckt sich über beeindruckende 1.200 Hektar in den Gemeinden Gaiole und Castelnuovo Berardenga. Davon sind:

  • 240 Hektar mit Reben bepflanzt
  • 26 Hektar Olivenhaine
  • Der Rest besteht aus Wäldern und Ackerland

Die Weinberge liegen auf einer Höhe zwischen 220 und 540 Metern über dem Meeresspiegel, was für die nötige Temperaturvariation sorgt, die dem Sangiovese seine charakteristische Eleganz und Frische verleiht.

Die Böden: Ein geologisches Mosaik

Die Vielfalt der Böden auf Brolio ist außergewöhnlich:

  • Alberese: Kalkhaltiger Mergel für elegante, mineralische Weine
  • Macigno del Chianti: Sandstein für strukturierte, langlebige Weine
  • Scaglia Toscana: Tonschiefer für kraftvolle, komplexe Weine

Diese geologische Vielfalt ermöglicht es Ricasoli, Weine von außergewöhnlicher Komplexität und Terroir-Ausdruck zu erzeugen.

Die Philosophie: Tradition trifft Innovation

Nachhaltigkeit als Grundprinzip

Unter der Führung von Francesco Ricasoli, dem 32. Baron, hat das Weingut einen konsequenten Weg der Nachhaltigkeit eingeschlagen:

  • Biologischer Weinbau auf großen Teilen der Rebfläche
  • Biodiversität: Erhaltung der Wälder und natürlichen Habitate
  • Wassermanagement: Modernste Bewässerungssysteme und Regenwassernutzung
  • Solarenergie: Photovoltaikanlagen auf den Kellerdächern
  • CO2-Reduktion: Kontinuierliche Verringerung des Carbon Footprints

Moderne Kellertechnik mit Respekt vor der Tradition

Die historischen Keller unter dem Castello wurden behutsam mit modernster Technologie ausgestattet:

  • Temperaturkontrollierte Edelstahltanks
  • Französische Barriques und große Slavonische Eichenfässer
  • Gravitationsbasierte Weinbereitung
  • Optische Selektionstische

Das Weinsortiment: Von Tradition bis Avantgarde

Die Spitzenweine

Castello di Brolio Gran Selezione

Der Flaggschiffwein des Hauses, nur in außergewöhnlichen Jahren produziert. 100% Sangiovese aus den besten Einzellagen, 24 Monate Barrique-Ausbau. Ein Monument toskanischer Weinkunst.

Colledilà Gran Selezione

Einzellage auf 400m Höhe, geprägt vom Alberese-Boden. Elegant, mineralisch, mit außergewöhnlicher Langlebigkeit.

CeniPrimo Gran Selezione

Aus der gleichnamigen Einzellage, kraftvoll und komplex, mit perfekter Balance zwischen Frucht und Struktur.

Die Chianti Classico Linie

Brolio Chianti Classico

Der Klassiker, der die DNA des Hauses perfekt widerspiegelt. Sangiovese mit kleinen Anteilen traditioneller Rebsorten.

Brolio Bettino Chianti Classico Riserva

Hommage an den großen Baron, aus selektierten Parzellen, 18 Monate Barrique-Reifung.

Roncicone Chianti Classico Gran Selezione

Einzellage mit Südausrichtung, konzentriert und opulent, dabei stets elegant.

Die modernen Interpretationen

Casalferro

100% Merlot, Ricasolis Antwort auf die Super-Tuscans. Seit 1993 produziert, zeigt er die Vielseitigkeit des Terroirs.

Brolio Rosé

Moderne Interpretation aus Sangiovese, frisch und elegant, perfekt für die zeitgenössische Gastronomie.

Die Cru-Lagen: Juwelen des Terroirs

Ricasoli war Pionier bei der Identifikation und Vinifikation von Einzellagen im Chianti Classico:

  1. Colledilà: Eleganz und Mineralität auf 400m Höhe
  2. CeniPrimo: Kraft und Struktur aus uralten Reben
  3. Roncicone: Opulenz und Wärme von der Südlage
  4. Casalferro: Internationaler Stil mit toskanischer Seele

Das Castello: Mehr als nur ein Weingut

Ein lebendiges Monument

Das Castello di Brolio ist nicht nur Produktionsstätte, sondern auch:

  • Museum: Die Familiensammlung und historische Weinkeller
  • Event-Location: Hochzeiten und Veranstaltungen in historischem Ambiente
  • Besucherzentrum: Wine Tours und Verkostungen
  • Restaurant: Osteria del Castello mit toskanischer Küche
  • Boutique: Weine, Olivenöl und lokale Produkte

Die Gärten und der Park

Die von Bettino Ricasoli im 19. Jahrhundert angelegten Gärten sind ein Meisterwerk der Landschaftsarchitektur, mit seltenen Pflanzen und atemberaubenden Ausblicken über das Chianti.

Innovation und Forschung

Das Ampelografische Museum

Ricasoli unterhält eines der wichtigsten ampelografischen Museen Italiens mit über 250 Rebsorten, darunter viele autochthone toskanische Varietäten, die vor dem Aussterben bewahrt werden.

Forschungsprojekte

  • Sangiovese-Klone: Selektion und Entwicklung optimaler Klone
  • Klimawandel: Anpassungsstrategien für veränderte Bedingungen
  • Alte Rebsorten: Wiederentdeckung historischer Varietäten
  • Precision Viticulture: Satellitengestützte Weinbergsanalyse

Die Menschen hinter dem Mythos

Francesco Ricasoli – Der moderne Baron

Der 32. Baron führt das Erbe mit Respekt vor der Tradition und Blick in die Zukunft. Sein Credo: "Wir sind Hüter einer tausendjährigen Geschichte, aber wir müssen für die nächsten tausend Jahre planen."

Das Team

  • Massimiliano Biagi: Önologe seit über 20 Jahren
  • Michele Fioretti: Agronom und Weinbergsmanager
  • Das Kellerteam: Viele Mitarbeiter sind seit Generationen mit Brolio verbunden

Auszeichnungen und Anerkennung

Die Weine von Barone Ricasoli werden regelmäßig von der internationalen Fachpresse ausgezeichnet:

  • Gambero Rosso: Regelmäßig 3 Gläser
  • Wine Spectator: Konstant über 90 Punkte
  • James Suckling: Oft 95+ Punkte für die Top-Weine
  • Robert Parker: Hohe Bewertungen für die Gran Selezione

Der Einfluss auf die Region

Pionierarbeit im Chianti Classico

Ricasoli war maßgeblich beteiligt an:

  • Gründung des Consorzio Chianti Classico (1924)
  • Einführung der DOCG-Regularien
  • Entwicklung der Gran Selezione-Kategorie
  • Förderung des Weintourismus in der Region

Besuch und Erlebnis

Wine Tours und Verkostungen

Classic Tour: Geschichte, Keller und 3 Weine (45€)

Premium Experience: Privatführung mit 5 Weinen und Lunch (120€)

Harvest Experience: Teilnahme an der Lese (September/Oktober)

Praktische Informationen

Öffnungszeiten: März-Oktober täglich, November-Februar Do-Mo

Reservierung: Online oder telefonisch empfohlen

Anfahrt: 20km von Siena, 70km von Florenz

Die Zukunft: Vision 2050

Barone Ricasoli blickt mit ambitionierten Plänen in die Zukunft:

  • 100% biologischer Anbau bis 2030
  • Klimaneutralität bis 2035
  • Erhaltung der Biodiversität durch erweiterte Schutzgebiete
  • Digitalisierung der gesamten Produktionskette
  • Enotourismus 2.0 mit Virtual Reality Experiences

Fazit: Ein Vermächtnis für die Ewigkeit

Barone Ricasoli ist mehr als ein Weingut – es ist ein lebendiges Stück italienischer Geschichte, ein Hüter toskanischer Weinkultur und ein Wegweiser in die Zukunft des Weinbaus. Jede Flasche erzählt nicht nur von einem Jahr, sondern von einem Jahrtausend der Leidenschaft, des Wissens und der unermüdlichen Suche nach Perfektion.

Wer einen Wein von Ricasoli trinkt, trinkt nicht nur einen der besten Chiantis der Welt – er wird Teil einer Geschichte, die vor fast 900 Jahren begann und noch lange nicht zu Ende geschrieben ist.

"Il vino è poesia della terra" – Wein ist die Poesie der Erde
Baron Bettino Ricasoli

Auf Brolio wird diese Poesie seit Jahrhunderten in Flaschen gefüllt.

Filtern und Sortieren
Filtern und Sortieren
Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 1 bis 1 (von insgesamt 1 Artikeln)
  • 1
Neu
Chianti Classico Brolio 2022 RicasoliChianti Classico Brolio 2022 Ricasoli
Bestpreis nur 14,90 Euro 6%0,75l Flasche, 19,87 Euro pro L
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 1 (von insgesamt 1 Artikeln)
  • 1
Newsletter - jetzt anmelden und Euro 5,- sparen
Hier gratis anmelden und einen 5,- Euro Gutschein für die nächste Bestellung sichern.
Unser Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.