Im Herzen der Toskana, wo sich die sanften Hügel des Chianti Classico wie ein Gemälde von Renaissance-Meistern ausbreiten, thront seit 1141 das Castello di Brolio. Hier residiert nicht nur eine der ältesten Adelsfamilien Italiens, sondern auch eines der geschichtsträchtigsten Weingüter der Welt: Barone Ricasoli.
Die Familie Ricasoli kann auf eine nahezu tausendjährige ununterbrochene Weinbautradition zurückblicken – eine Kontinuität, die in der Weinwelt ihresgleichen sucht. Seit 32 Generationen ist das Castello di Brolio im Familienbesitz, was es zum ältesten Weingut Italiens macht, das sich noch immer in den Händen der Gründerfamilie befindet.
Die wahre Revolution begann mit Baron Bettino Ricasoli (1809-1880), dem "Eisernen Baron", der nicht nur zweimaliger Ministerpräsident des jungen Königreichs Italien war, sondern vor allem als Schöpfer der modernen Chianti-Formel in die Geschichte einging.
Nach jahrelangen Experimenten in den Weinbergen und Kellern von Brolio verfasste er 1872 einen Brief an Professor Cesare Studiati von der Universität Pisa, in dem er die perfekte Formel für den Chianti definierte:
Diese "Formel Ricasoli" wurde zur Grundlage der späteren DOCG-Regularien und machte Bettino Ricasoli zum wahren Erfinder des Chianti, wie wir ihn heute kennen.
Das Weingut Barone Ricasoli erstreckt sich über beeindruckende 1.200 Hektar in den Gemeinden Gaiole und Castelnuovo Berardenga. Davon sind:
Die Weinberge liegen auf einer Höhe zwischen 220 und 540 Metern über dem Meeresspiegel, was für die nötige Temperaturvariation sorgt, die dem Sangiovese seine charakteristische Eleganz und Frische verleiht.
Die Vielfalt der Böden auf Brolio ist außergewöhnlich:
Diese geologische Vielfalt ermöglicht es Ricasoli, Weine von außergewöhnlicher Komplexität und Terroir-Ausdruck zu erzeugen.
Unter der Führung von Francesco Ricasoli, dem 32. Baron, hat das Weingut einen konsequenten Weg der Nachhaltigkeit eingeschlagen:
Die historischen Keller unter dem Castello wurden behutsam mit modernster Technologie ausgestattet:
Der Flaggschiffwein des Hauses, nur in außergewöhnlichen Jahren produziert. 100% Sangiovese aus den besten Einzellagen, 24 Monate Barrique-Ausbau. Ein Monument toskanischer Weinkunst.
Einzellage auf 400m Höhe, geprägt vom Alberese-Boden. Elegant, mineralisch, mit außergewöhnlicher Langlebigkeit.
Aus der gleichnamigen Einzellage, kraftvoll und komplex, mit perfekter Balance zwischen Frucht und Struktur.
Der Klassiker, der die DNA des Hauses perfekt widerspiegelt. Sangiovese mit kleinen Anteilen traditioneller Rebsorten.
Hommage an den großen Baron, aus selektierten Parzellen, 18 Monate Barrique-Reifung.
Einzellage mit Südausrichtung, konzentriert und opulent, dabei stets elegant.
100% Merlot, Ricasolis Antwort auf die Super-Tuscans. Seit 1993 produziert, zeigt er die Vielseitigkeit des Terroirs.
Moderne Interpretation aus Sangiovese, frisch und elegant, perfekt für die zeitgenössische Gastronomie.
Ricasoli war Pionier bei der Identifikation und Vinifikation von Einzellagen im Chianti Classico:
Das Castello di Brolio ist nicht nur Produktionsstätte, sondern auch:
Die von Bettino Ricasoli im 19. Jahrhundert angelegten Gärten sind ein Meisterwerk der Landschaftsarchitektur, mit seltenen Pflanzen und atemberaubenden Ausblicken über das Chianti.
Ricasoli unterhält eines der wichtigsten ampelografischen Museen Italiens mit über 250 Rebsorten, darunter viele autochthone toskanische Varietäten, die vor dem Aussterben bewahrt werden.
Der 32. Baron führt das Erbe mit Respekt vor der Tradition und Blick in die Zukunft. Sein Credo: "Wir sind Hüter einer tausendjährigen Geschichte, aber wir müssen für die nächsten tausend Jahre planen."
Die Weine von Barone Ricasoli werden regelmäßig von der internationalen Fachpresse ausgezeichnet:
Ricasoli war maßgeblich beteiligt an:
Classic Tour: Geschichte, Keller und 3 Weine (45€)
Premium Experience: Privatführung mit 5 Weinen und Lunch (120€)
Harvest Experience: Teilnahme an der Lese (September/Oktober)
Öffnungszeiten: März-Oktober täglich, November-Februar Do-Mo
Reservierung: Online oder telefonisch empfohlen
Anfahrt: 20km von Siena, 70km von Florenz
Barone Ricasoli blickt mit ambitionierten Plänen in die Zukunft:
Barone Ricasoli ist mehr als ein Weingut – es ist ein lebendiges Stück italienischer Geschichte, ein Hüter toskanischer Weinkultur und ein Wegweiser in die Zukunft des Weinbaus. Jede Flasche erzählt nicht nur von einem Jahr, sondern von einem Jahrtausend der Leidenschaft, des Wissens und der unermüdlichen Suche nach Perfektion.
Wer einen Wein von Ricasoli trinkt, trinkt nicht nur einen der besten Chiantis der Welt – er wird Teil einer Geschichte, die vor fast 900 Jahren begann und noch lange nicht zu Ende geschrieben ist.
"Il vino è poesia della terra" – Wein ist die Poesie der Erde
Baron Bettino Ricasoli
Auf Brolio wird diese Poesie seit Jahrhunderten in Flaschen gefüllt.