Zwischen Verona und den sanften Hügeln des Soave- und Valpolicella-Gebiets liegt ein Weingut, das in den letzten Jahrzehnten zu einem echten Fixpunkt italienischer Weinkultur geworden ist: Tenuta Sant’Antonio. Gegründet wurde es von den vier Castagnedi-Brüdern – Armando, Tiziano, Paolo und Massimo – die ihre Leidenschaft, Erfahrung und Vision gebündelt haben, um große Weine aus dem Herzen Venetiens zu erschaffen.
Das Weingut erstreckt sich über rund 120 Hektar, verteilt zwischen den bekannten Anbauzonen Soave DOC und Valpolicella DOC. Diese Lage ist ein Geschenk: kalk- und basaltreiche Böden für mineralische Weißweine und kalkhaltige Lehmböden für kraftvolle Rotweine. Das milde Klima profitiert vom Einfluss des Gardasees und der kühlen Luft aus den Lessini-Bergen – ideale Bedingungen für Garganega, Chardonnay, Corvina, Corvinone, Rondinella und Oseleta.
Die Castagnedi-Brüder kombinieren tiefen Respekt vor der Tradition mit moderner Technik. Besonderes Herzstück ist der Appassimento-Prozess, bei dem Trauben für Amarone monatelang in speziellen Hallen trocknen. So entstehen konzentrierte, vielschichtige Weine mit hohem Lagerpotenzial – vom frischen Soave bis zum samtigen Amarone della Valpolicella.
Heute zählen die Weine der Tenuta Sant’Antonio zu den gefragtesten Italiens, ausgezeichnet von internationalen Kritikern und auf exklusiven Weinkarten vertreten. Trotz des Erfolgs bleibt die Philosophie familiär: Qualität vor Quantität, ökologischer Respekt und das Streben nach Perfektion im Detail.
Ein Besuch ist ein Erlebnis für Augen, Gaumen und Herz: Verkostungen mit Blick über sanfte Rebhänge, mediterrane Gastfreundschaft und Geschichten, die jeden Schluck noch wertvoller machen.