Artikel Nr: R0093
Rotwein / Pfalz / Deutschland. Feiner Tropfen aus der Pfalz zum Captain’s Dinner. Ein Cabernet Sauvignon zum festlichen Mahl nach einem harten Tag an Bord: Er vereint die Aromen von Kirschen, reifen Erdbeeren und Waldbeeren mit einer feinen Note dunkler Schokolade und einem leichten Akzent von würzigem Tabak. Durch den Einsatz neuer Holzfässer entfalten sich reife Tannine und verleihen dem Wein eine konzentrierte und strukturierte Finesse. Cabernet Sauvignon von unglaublicher Eleganz, Tiefe und Ausgewogenheit. Eine Freude! Wir genießen diesen Rotwein gerne zu Steak, Rindergulasch oder einfach solo am Kamin.
0,75l Flasche 10,90 Euro
14,53 Euro je L
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit Deutschland: Ausverkauft
Rebsorte: Cabernet Sauvignon Geschmack: trocken / Qualitätswein Weinregion: Pfalz / Deutschland Alkohol: 14 % vol Säuregehalt: 6,2 g/l Restsüße: 0,4 g/l Allergenhinweis: Enthält Sulfite Erzeuger/Abfüller: Weingut Borell Diehl / Weinstraße 47 / 76835 Hainfeld / Deutschland Cabernet Sauvignon trocken 2019 Borell Diehl Pfalz Crew-Index: 4 Gläser / 89 Punkte Aromatisch, reich und charaktervoll - Cabernet Sauvignon auch beim "Kapitän´s Dinner" gern gesehen. Das malerische Hainfeld verkörpert mit seinen barocken Gebäuden den besonderen südpfälzischen Stil eines Winzerdorfes. Die sanften Hügel am Rande des Pfälzer Waldes sind durch ihre Bodenbeschaffenheit und die klimatischen Bedingungen ein Paradies für Rotwein & Weißwein Reben (QbA). Großartige Voraussetzungen für trockene Weine (insbesondere Spätburgunder/St. Laurent/Cabernet Sauvignon) in einer hohen Traubenqualität mit animierrender Restsüße und einem harmonischen Säuregehalt. Zu seiner heutigen Größe wurde das Weingut nach 1990 ausgebaut. Winzermeisterin Annette Borell heiratete Weinmacher Thomas Diehl und zusammen führen sie den Familienbetrieb zu einen – nicht nur vom Gault & Millau und Meiningers Weinwelt hochgeschätzten Weingut in der Pfalz.
Wir haben einen Geheimtipp für euch: Cabernet Sauvignon aus der Pfalz. Wir wissen, was ihr jetzt denkt: Cabernet Sauvignon aus der Pfalz? Das gibt es doch gar nicht! Doch, gibt es - und es ist eine wahre Offenbarung für jeden, der gerne mal etwas Neues ausprobiert. Die Pfalz ist vor allem bekannt für ihre Riesling-Weine. Doch die Region hat noch viel mehr zu bieten als nur diese Rebsorte. Eine davon ist Cabernet Sauvignon. Ja, ihr habt richtig gehört - in der Pfalz wird auch diese weltweit bekannte Rebsorte angebaut. Doch warum ist das noch so unbekannt? Das hat vor allem damit zu tun, dass die Rebsorte erst in den 1980er Jahren in der Pfalz eingeführt wurde. Damals waren die Winzer auf der Suche nach neuen Rebsorten, die sich besser an das Klima und die Bodenbedingungen anpassen konnten. Die Traube erwies sich als vielversprechende Option, da sie robust und widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge ist. Heute gibt es in der Pfalz nur eine Handvoll Winzer, die Cabernet Sauvignon anbauen. Das macht den Wein zu einem wahren Geheimtipp für Weinliebhaber, die gerne mal etwas Neues ausprobieren möchten. Aber wie schmeckt der Cabernet Sauvignon aus Deutschland eigentlich? Nun, das ist schwer zu beschreiben, da jedes Weingut seinen eigenen Stil hat. Aber im Allgemeinen sind diese Weine kräftig und würzig mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Cassis und Pfeffer. Der Rotwein hat in der Regel eine intensive Farbe und eine starke Tanninstruktur, die ihm eine gewisse Lagerfähigkeit verleiht. Ein weiterer Vorteil ist, dass er perfekt zu vielen verschiedenen Gerichten passt. Aufgrund seiner kräftigen Struktur eignet er sich besonders gut zu herzhaften Speisen wie Steak, Wild oder Schmorgerichten. Aber auch zu Käse und dunkler Schokolade harmoniert er hervorragend.
» Dieses Angebot weiterempfehlen!