Weißwein / Friaul / Italien. Der La Tunella Chardonnay fließt in einem leuchtenden Strohgelb mit grünlichen, fast schon frechen Reflexen ins Glas. Er sieht aus wie flüssiger Sonnenschein an einem noch frischen Frühlingsmorgen. Kein schweres Gold, sondern ein Versprechen auf Lebendigkeit. Der Wein hat eine wunderbare Cremigkeit, ja, aber er ist nicht fett. Er ist seidig und geschmeidig, bekommt aber durch eine perfekt integrierte Säure einen unglaublichen Frische-Kick. Der La Tunella ist der perfekte Weißwein für alle, die dachten, sie mögen keinen Chardonnay. Er ist ein Wandlungskünstler, ein Alleskönner, ein Charmeur. Als Speisenbegleiter: Gegrillter Oktopus, ein feines Risotto mit grünem Spargel, Vitello Tonnato oder auch einfach nur ein Stück würziger Bergkäse – dieser Wein macht alles besser.
Rebsorte: Chardonnay
Geschmack: trocken
Weinregion: Friuli Colli Orientali / Italien
Alkohol: 13,0 % vol
Säuregehalt: - g/l
Restsüße: - g/l
Nährwerte pro 100 g:
Brennwert kJ 309 kJ
Brennwert kcal 74 kcal
Kohlenhydrate 0,7 g davon Zucker 0,3 g
Zutaten: Enthält geringfügige Mengen von: Fett, gesättigte Fettsäuren, Eiweiß, Salz
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Erzeuger/Abfüller: Azienda Agricola La Tunella / Via del Collio, 14 / 33040 Ipplis di Premariacco / Italien
Chardonnay Friuli Colli Orientali 2024 DOC La Tunella
Ansprechend, geradlinig und ausdrucksstark - Jeden Tag Spaß in der Kombüse.
Crew-Index: 4 Gläser / 84 Punkte
Versteckt im Nordosten Italiens liegt das Friaul. Eine Region, die so eigen ist, dass selbst andere Italiener manchmal ratlos mit den Schultern zucken. Hier spricht man Friulanisch (ja, das ist eine echte Sprache!), isst Gulasch zum Mittag und Prosciutto di San Daniele zum Abendessen, und macht nebenbei einige der besten Weißweine der Welt. Die Familie Tunella bewirtschaftet seit den 1960er Jahren ihre Weinberge in den Colli Orientali del Friuli – das sind diese sanften Hügel, die aussehen, als hätte ein Landschaftsmaler nach drei Gläsern Grappa seine schönste Vision auf die Leinwand gezaubert. Das Weingut, benannt nach dem Spitznamen des Großvaters "Tunella" (was so viel wie "kleines Fass" bedeutet!), hat sich einen Ruf erarbeitet, der weit über die Grenzen des Friauls hinausreicht. Dieser Wein ist die stilvolle Rehabilitierung einer oft missverstandenen Rebsorte. Er zeigt, was Chardonnay wirklich kann, wenn man ihn lässt: elegant sein, frisch, komplex und einfach nur verdammt lecker.