Robert Weil Riesling
Rebsorte: Riesling
Geschmack: trocken / VDP.Gutswein
Weinregion: Rheingau / Deutschland
Alkohol: 12,0 % vol
Säuregehalt: 7,4 g/l
Restsüße: 8,5 g/l
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Erzeuger/Abfüller: Weingut Robert Weil / Mühlberg 5 / 65399 Kiedrich / Deutschland
Robert Weil Rheingau Riesling 2023 trocken
Balanciert, typisch und delikat - Bemerkenswertes zum Genießen an Bord.
Crew-Index: 4 Gläser / 88 Punkte
Im Mittelpunkt der Philosophie von Robert Weil Riesling steht der Respekt vor der Natur und dem Terroir. Der Name steht seit Generationen für Riesling von Weltklasse. Im Rheingau, der Heimat des edlen Rebsaftes, entstehen Weine von einzigartiger Präzision, Mineralität und Finesse, die Weinkenner weltweit begeistern. Die Weinberge, zu denen einige der besten Lagen der Region zählen, werden nachhaltig bewirtschaftet, um die Trauben in ihrer Reinheit und Authentizität zu erhalten. Im Keller setzt man auf schonende Verfahren und lange Reifezeiten, um dem Wein seine volle Aromenvielfalt zu entlocken.
Das Weingut Robert Weil
Das Weingut Robert Weil zählt zu den renommiertesten Weinerzeugern Deutschlands und ist weltweit ein Synonym für Spitzenrieslinge aus dem Rheingau. Gegründet wurde das Weingut 1875 von Dr. Robert Weil in Kiedrich. Heute wird es in vierter Generation von Wilhelm Weil geführt und gehört zu den VDP-Weingütern (Verband Deutscher Prädikatsweingüter).
Die Lage und das Terroir
Die Weinberge von Robert Weil liegen rund um Kiedrich im Herzen des Rheingaus. Hier herrschen ideale Bedingungen für den Anbau der Rebsorte Riesling. Das Klima ist gemäßigt, von den Taunusbergen geschützt, mit viel Sonne und ausreichend Niederschlag. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Phyllitschiefer, Löss und Lehm, was den Weinen eine feine Mineralität und Eleganz verleiht.
Der Riesling von Robert Weil
Riesling ist die wichtigste Rebsorte des Weinguts und macht über 90% der Rebfläche aus. Robert Weil steht für trockene und edelsüße Rieslinge, von Gutswein bis zu den berühmten Trockenbeerenauslesen. Typisch für die Weine sind Frische, Finesse, ausgeprägte Fruchtaromen und eine lebendige Säure.
Stilistik
- Aromen: Zitrusfrüchte, Pfirsich, Aprikose, grüner Apfel, florale Noten und oft eine ausgeprägte Mineralität.
- Geschmack: Von trocken bis edelsüß, immer mit einer klaren, präzisen Struktur und langer Lagerfähigkeit.
- Alkoholgehalt: Meist moderat (ca. 12% Vol. bei trockenen Weinen).
- Genusserlebnis: Die Weine sind vielseitig einsetzbar – als Aperitif, zu Fisch und Meeresfrüchten, aber auch zu würzigen asiatischen Gerichten.
Bekannteste Lagen
Einige der berühmtesten Lagen des Weinguts sind:
- Kiedricher Gräfenberg: Bekannt für große Gewächse und edelsüße Rieslinge.
- Kiedricher Turmberg: Bringt elegante, mineralische Weine hervor.
- Kiedricher Klosterberg: Ebenfalls eine Spitzenlage für komplexe Rieslinge.
Internationale Anerkennung
Weine von Robert Weil genießen weltweit einen exzellenten Ruf. Besonders die edelsüßen Rieslinge erzielen regelmäßig Höchstbewertungen in internationalen Weinführern und bei Auktionen. Robert Weil Riesling steht für höchste Qualität, Tradition und Innovation. Wer einen eleganten, vielschichtigen und lagerfähigen Riesling aus Deutschland sucht, ist mit den Weinen dieses Weinguts bestens beraten.