Wo die majestätischen Dolomiten ihre Schatten auf sonnenverwöhnte Weinberge werfen und der Fluss Adige durch eines der spektakulärsten Weintäler Italiens fließt, liegt die Heimat von Mezzacorona – einer Winzergenossenschaft, die seit über einem Jahrhundert beweist, dass Gemeinschaft, Innovation und Qualität Hand in Hand gehen können.
Im Jahre 1904, als das Trentino noch Teil der österreich-ungarischen Monarchie war, schlossen sich mutige Winzer aus Mezzocorona zusammen, um gemeinsam stärker zu sein. Was als kleine Genossenschaft mit einer Handvoll Mitgliedern begann, sollte sich zu einer der erfolgreichsten Weinkooperativen Europas entwickeln.
Die Piana Rotaliana, auch liebevoll "Campo Rotaliano" genannt, ist eine der faszinierendsten Weinlandschaften Italiens. Diese dreieckige Schwemmlandebene, eingefasst zwischen den Flüssen Adige und Noce, wurde bereits von Goethe als der "schönste Weingarten Europas" bezeichnet.
Die einzigartige geografische Lage schafft perfekte Bedingungen:
Die Böden der Region sind so vielfältig wie die Weine:
Was Mezzacorona besonders macht, ist das tiefe Verständnis für gemeinschaftlichen Erfolg. Jeder der über 600 Mitglieder ist nicht nur Traubenlieferant, sondern Miteigentümer und Mitgestalter. Diese Philosophie schafft eine einzigartige Verbindung zwischen Tradition und Innovation.
Der Prinz der Trentiner Weine - Nur aus den besten Teroldego-Trauben der Piana Rotaliana. Tiefdunkles Rubinrot, intensive Aromen von Brombeeren, Veilchen und einem Hauch von Teer. Am Gaumen kraftvoll, mit samtigen Tanninen und einer beeindruckenden Länge. 18 Monate Barrique-Ausbau verleihen ihm zusätzliche Komplexität.
Perfekt zu: Wildgerichten, gereiftem Käse, Brasato
Die einzige autochthone Weißweinrebsorte des Trentino zeigt sich hier von ihrer besten Seite. Strohgelb mit grünlichen Reflexen, Düfte von weißen Blüten, grünem Apfel und Haselnuss (daher der Name!). Frisch, mineralisch, mit einer feinen Mandelnote im Abgang.
Perfekt zu: Süßwasserfisch, Risotto, Spargel
Der Champagner der Dolomiten - 100% Chardonnay, 60 Monate auf der Hefe. Ein Metodo Classico, der sich vor keinem Champagner verstecken muss. Feine Perlage, Aromen von Brioche, gerösteten Mandeln und reifen Äpfeln. Die Krönung der Trentiner Schaumweinkunst.
Auszeichnungen: 95 Punkte Wine Enthusiast, 3 Gläser Gambero Rosso
85% Pinot Nero, 15% Chardonnay. Zartes Lachsrosa, feine und anhaltende Perlage. Aromen von Walderdbeeren, Rosa Grapefruit und einem Hauch von Brotkruste. 24 Monate Hefelager verleihen ihm Cremigkeit und Eleganz.
Der Bestseller auf internationalen Märkten. Strohgelb mit kupfernen Reflexen, typische Pinot Grigio-Nase mit Birne, weißem Pfirsich und floralen Noten. Am Gaumen frisch und ausgewogen, mit einer angenehmen Mineralität.
Aus den Höhenlagen des Trentino, wo der Gewürztraminer seine aromatische Komplexität voll entfalten kann. Intensive Aromen von Rosenblättern, Litschi und exotischen Gewürzen. Am Gaumen vollmundig, aber mit frischer Säure ausbalanciert.
Aus den besten Pinot Nero-Lagen in über 400m Höhe. Elegantes Rubinrot, komplexe Nase mit roten Beeren, Unterholz und einer zarten Rauchnote. Am Gaumen seidig, mit feinen Tanninen und burgundischer Eleganz. 12 Monate französische Barriques.
2018 wurde die neue, architektonisch beeindruckende Kellerei eingeweiht. Mit ihrer Glasfassade symbolisiert sie Transparenz und Offenheit. Besucher können den gesamten Produktionsprozess verfolgen - vom Traubeneingang bis zur Flaschenabfüllung.
Mezzacorona betreibt eines der modernsten önologischen Forschungszentren Italiens. In Zusammenarbeit mit der Fondazione Edmund Mach und internationalen Universitäten werden hier die Weine der Zukunft entwickelt.
Entwicklung und Test neuer Rebsorten, die natürlich resistent gegen Pilzkrankheiten sind. Ziel: 80% weniger Pflanzenschutzmittel bei gleicher Qualität.
Untersuchung von Rebsorten und Anbaumethoden für wärmere Bedingungen. Höhenlagen-Experimente bis 800m über dem Meeresspiegel.
Wiederentdeckung und Kultivierung vergessener Trentiner Rebsorten wie Groppello di Revò, Valderbara und Vernaccia Trentina.
Mit über 70% Exportquote ist Mezzacorona ein echter Global Player. Die Strategie: Authentische italienische Weine zu fairem Preis-Leistungs-Verhältnis, angepasst an lokale Geschmäcker, aber ohne die Trentiner Identität zu verlieren.
Das hauseigene Restaurant, geführt von Chefkoch Marco Pellegrini (1 Michelin-Stern), interpretiert die Trentiner Küche modern und kreativ. Jedes Gericht wird perfekt mit Mezzacorona-Weinen gepaart.