Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Nichts gefunden? Noch keine Produkte an Bord!
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Mezzacorona - Alpine Eleganz aus dem Herzen des Trentino

Filtern und Sortieren
Filtern und Sortieren
Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 1 bis 2 (von insgesamt 2 Artikeln)
  • 1
Neu
Rotari Rose Brut Arte ItalianaRotari Rose Brut Arte Italiana
Bestpreis nur 11,90 Euro 8%0,75l Flasche, 15,87 Euro pro L
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
Rotari Brut Arte ItalianaRotari Brut Arte Italiana
Bestpreis nur 11,90 Euro 8%0,75l Flasche, 15,87 Euro pro L
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 2 (von insgesamt 2 Artikeln)
  • 1

Wo die majestätischen Dolomiten ihre Schatten auf sonnenverwöhnte Weinberge werfen und der Fluss Adige durch eines der spektakulärsten Weintäler Italiens fließt, liegt die Heimat von Mezzacorona – einer Winzergenossenschaft, die seit über einem Jahrhundert beweist, dass Gemeinschaft, Innovation und Qualität Hand in Hand gehen können.

Von der Vision zur Erfolgsgeschichte: 120 Jahre Weinbautradition

Die Geburtsstunde einer Idee

Im Jahre 1904, als das Trentino noch Teil der österreich-ungarischen Monarchie war, schlossen sich mutige Winzer aus Mezzocorona zusammen, um gemeinsam stärker zu sein. Was als kleine Genossenschaft mit einer Handvoll Mitgliedern begann, sollte sich zu einer der erfolgreichsten Weinkooperativen Europas entwickeln.

Das Terroir: Wo Alpen auf Mediterranes treffen

Die Piana Rotaliana - Der Garten der Trentiner Weine

Die Piana Rotaliana, auch liebevoll "Campo Rotaliano" genannt, ist eine der faszinierendsten Weinlandschaften Italiens. Diese dreieckige Schwemmlandebene, eingefasst zwischen den Flüssen Adige und Noce, wurde bereits von Goethe als der "schönste Weingarten Europas" bezeichnet.

Das Mikroklima - Ein Geschenk der Natur

Die einzigartige geografische Lage schafft perfekte Bedingungen:

  • Ora del Garda: Der warme Nachmittagswind vom Gardasee
  • Pelér: Der kühle Nachtwind aus den Bergen
  • 300 Sonnentage im Jahr bei optimaler Niederschlagsmenge
  • Temperaturamplitude: Heiße Tage, kühle Nächte - ideal für Aromenbildung
  • Schutz durch die Berge: Vor kalten Nordwinden und extremen Wetterlagen

Die Böden - Vielfalt als Trumpf

Die Böden der Region sind so vielfältig wie die Weine:

  • Schwemmlandböden: Reich an Mineralien, perfekt für Teroldego
  • Kalkhaltige Böden: Ideal für elegante Weißweine
  • Porphyrböden: Verleihen den Weinen Mineralität und Finesse
  • Lehmige Sandböden: Für kraftvolle, strukturierte Rotweine

Die Kraft der Gemeinschaft: 600 Familien, eine Vision

600+ Winzerfamilien

2.800 Hektar Rebfläche

28 Mio. Flaschen pro Jahr

60+ Exportländer

Das Genossenschaftsprinzip - Gemeinsam stark

Was Mezzacorona besonders macht, ist das tiefe Verständnis für gemeinschaftlichen Erfolg. Jeder der über 600 Mitglieder ist nicht nur Traubenlieferant, sondern Miteigentümer und Mitgestalter. Diese Philosophie schafft eine einzigartige Verbindung zwischen Tradition und Innovation.

Die Qualitätspyramide

  • Basis: Strenge Richtlinien für alle Mitglieder
  • Selektion: Beste Lagen werden separat vinifiziert
  • Premium: Einzellagen und Cru-Weine
  • Spitze: Rotari Metodo Classico und Castel Firmian

Das Weinsortiment: Von autochthon bis international

Die Königsrebsorte: Teroldego Rotaliano

Teroldego Rotaliano DOC Riserva

Der Prinz der Trentiner Weine - Nur aus den besten Teroldego-Trauben der Piana Rotaliana. Tiefdunkles Rubinrot, intensive Aromen von Brombeeren, Veilchen und einem Hauch von Teer. Am Gaumen kraftvoll, mit samtigen Tanninen und einer beeindruckenden Länge. 18 Monate Barrique-Ausbau verleihen ihm zusätzliche Komplexität.

Perfekt zu: Wildgerichten, gereiftem Käse, Brasato

NosIOla - Die autochthone Weiße

Die einzige autochthone Weißweinrebsorte des Trentino zeigt sich hier von ihrer besten Seite. Strohgelb mit grünlichen Reflexen, Düfte von weißen Blüten, grünem Apfel und Haselnuss (daher der Name!). Frisch, mineralisch, mit einer feinen Mandelnote im Abgang.

Perfekt zu: Süßwasserfisch, Risotto, Spargel

Die Rotari Linie - Spumante auf Weltklasse-Niveau

Rotari Flavio Riserva

Der Champagner der Dolomiten - 100% Chardonnay, 60 Monate auf der Hefe. Ein Metodo Classico, der sich vor keinem Champagner verstecken muss. Feine Perlage, Aromen von Brioche, gerösteten Mandeln und reifen Äpfeln. Die Krönung der Trentiner Schaumweinkunst.

Auszeichnungen: 95 Punkte Wine Enthusiast, 3 Gläser Gambero Rosso

Rotari Brut Rosé

85% Pinot Nero, 15% Chardonnay. Zartes Lachsrosa, feine und anhaltende Perlage. Aromen von Walderdbeeren, Rosa Grapefruit und einem Hauch von Brotkruste. 24 Monate Hefelager verleihen ihm Cremigkeit und Eleganz.

Die Castel Firmian Kollektion

Castel Firmian Pinot Grigio

Der Bestseller auf internationalen Märkten. Strohgelb mit kupfernen Reflexen, typische Pinot Grigio-Nase mit Birne, weißem Pfirsich und floralen Noten. Am Gaumen frisch und ausgewogen, mit einer angenehmen Mineralität.

Castel Firmian Gewürztraminer

Aus den Höhenlagen des Trentino, wo der Gewürztraminer seine aromatische Komplexität voll entfalten kann. Intensive Aromen von Rosenblättern, Litschi und exotischen Gewürzen. Am Gaumen vollmundig, aber mit frischer Säure ausbalanciert.

Die Musivum Linie - Premium Selection

Musivum Pinot Nero

Aus den besten Pinot Nero-Lagen in über 400m Höhe. Elegantes Rubinrot, komplexe Nase mit roten Beeren, Unterholz und einer zarten Rauchnote. Am Gaumen seidig, mit feinen Tanninen und burgundischer Eleganz. 12 Monate französische Barriques.

Innovation und Technologie: Die Kellerei der Zukunft

State-of-the-Art Kellertechnik

Die gläserne Kellerei

2018 wurde die neue, architektonisch beeindruckende Kellerei eingeweiht. Mit ihrer Glasfassade symbolisiert sie Transparenz und Offenheit. Besucher können den gesamten Produktionsprozess verfolgen - vom Traubeneingang bis zur Flaschenabfüllung.

Technologische Highlights

  • Optische Sortiermaschinen: Nur perfekte Beeren kommen in den Wein
  • Kryomazeration: Für intensivere Aromen bei Weißweinen
  • Temperaturkontrolle: Auf 0,1°C genau in jedem Tank
  • Inertgas-System: Schutz vor Oxidation
  • Mikrooxygenierung: Für weichere Tannine
  • Cross-Flow-Filter: Schonende Filtration

Digitale Revolution

Weinberg 4.0

  • Drohnen-Monitoring: Früherkennung von Krankheiten
  • Wetterstationen: In jedem Weinberg
  • App für Winzer: Echtzeitdaten und Empfehlungen
  • Blockchain: Lückenlose Rückverfolgbarkeit
  • KI-gestützte Prognosen: Für optimalen Lesezeitpunkt

Forschung und Entwicklung: Wissen schafft Qualität

Das hauseigene Forschungszentrum

Mezzacorona betreibt eines der modernsten önologischen Forschungszentren Italiens. In Zusammenarbeit mit der Fondazione Edmund Mach und internationalen Universitäten werden hier die Weine der Zukunft entwickelt.

Aktuelle Forschungsprojekte

PIWI-Rebsorten (Pilzwiderstandsfähige Sorten)

Entwicklung und Test neuer Rebsorten, die natürlich resistent gegen Pilzkrankheiten sind. Ziel: 80% weniger Pflanzenschutzmittel bei gleicher Qualität.

Klimawandel-Anpassung

Untersuchung von Rebsorten und Anbaumethoden für wärmere Bedingungen. Höhenlagen-Experimente bis 800m über dem Meeresspiegel.

Autochthone Rebsorten-Renaissance

Wiederentdeckung und Kultivierung vergessener Trentiner Rebsorten wie Groppello di Revò, Valderbara und Vernaccia Trentina.

Globale Präsenz: Trentiner Weine erobern die Welt

Die Exportstrategie

Mit über 70% Exportquote ist Mezzacorona ein echter Global Player. Die Strategie: Authentische italienische Weine zu fairem Preis-Leistungs-Verhältnis, angepasst an lokale Geschmäcker, aber ohne die Trentiner Identität zu verlieren.

Schlüsselmärkte und ihre Besonderheiten

  • USA: Fokus auf Pinot Grigio und Metodo Classico
  • UK: Leichte, frische Weine für die moderne Gastronomie
  • Deutschland: Qualitätsweine mit Nachhaltigkeitszertifikat
  • Skandinavien: Bio-Weine und alkoholreduzierte Varianten
  • Japan: Premium-Segment und Food-Pairing-Konzepte
  • China: Rotweine und Geschenkpackungen

Weintourismus: Erleben, Genießen, Verstehen

Das Besucherzentrum - Ein Erlebnis für alle Sinne

Die Mezzacorona Experience:Das 2019 eröffnete Besucherzentrum empfängt jährlich über 50.000 Gäste. Auf 2.000 m² erleben Besucher die Welt des Weins interaktiv und multimedial.

Tour-Angebote:

Classic Tour

  • Kellerführung mit Guide
  • Einblick in die Produktion
  • Verkostung von 4 Weinen
  • Dauer: 90 Minuten

Premium Experience

  • Privatführung
  • Besuch historischer Keller
  • 6 Premium-Weine inkl. Rotari
  • Trentiner Spezialitäten
  • Dauer: 2,5 Stunden

Harvest Experience

  • Teilnahme an der Lese (September)
  • Traditionelles Erntefrühstück
  • Kellerführung
  • Vertikale Verkostung
  • Dauer: 4 Stunden

Events und Veranstaltungen

  • Teroldego Fest (September): Das große Erntedankfest
  • Rotari Nights (Sommer): Jazz und Spumante unter Sternen
  • Cooking Classes: Trentiner Küche und Weinpaarungen
  • Vertical Tastings: Jahrgänge im Vergleich
  • Wine & Bike: E-Bike-Touren durch die Weinberge

Kulinarik: Die perfekte Harmonie

Restaurant "La Cacciatora"

Das hauseigene Restaurant, geführt von Chefkoch Marco Pellegrini (1 Michelin-Stern), interpretiert die Trentiner Küche modern und kreativ. Jedes Gericht wird perfekt mit Mezzacorona-Weinen gepaart.

Signature Food & Wine Pairings

  • Canederli in Brodo + NosIOla: Die klassische Kombination
  • Char aus dem Gardasee + Pinot Grigio: Frische trifft Frische
  • Hirschragout + Teroldego Riserva: Kraftvolle Harmonie
  • Strudel di Mele + Moscato Rosa: Süße Verführung
  • Puzzone di Moena DOP + Marzemino: Käse-Wein-Perfektion

Auszeichnungen: Internationale Anerkennung

Aktuelle Highlights 2023/2024

Newsletter - jetzt anmelden und Euro 5,- sparen
Hier gratis anmelden und einen 5,- Euro Gutschein für die nächste Bestellung sichern.
Unser Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.