Artikel Nr: W0092
Weißwein / Pfalz / Deutschland. Ein Riesling mit rassig-mineralischem Duft nach Grapefruit und Limone. Kraftvoll und dabei herrlich frisch – unser Borell Diehl Riesling vom Muschelkalk lässt der Mineralität freien Lauf. Man spürt jeden Stein, als würde man Barfuß durch die Rebzeilen laufen. Großartig! Die Crew findet den Riesling vom Muschelkalk ideal zu Rind, aber auch als vortrefflichen Begleiter zu asiatischen Gerichten.
0,75l Flasche 8,90 Euro
11,87 Euro je L
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit Deutschland: Ausverkauft
Rebsorte: 100% Riesling Geschmack: trocken / Kabinett Weinregion: Pfalz / Deuschland Alkohol: 12,5 % vol Säuregehalt: 7,3 g/l Restsüße: 5,3 g/l Allergenhinweis: Enthält Sulfite Erzeuger/Abfüller: Weingut Borell Diehl / Weinstraße 47 / 76835 Hainfeld / Deutschland
Riesling vom Muschelkalk 2021 trocken Weingut Borell Diehl Crew-Index: 3 Gläser / 78 Punkte Balanciert, typisch und delikat - Bemerkenswerter Riesling zum Genießen an Bord. Das malerische Hainfeld verkörpert mit seinen barocken Gebäuden den besonderen südpfälzischen Stil eines Winzerdorfes. Die sanften Hügel am Rande des Pfälzer Waldes sind durch ihre Bodenbeschaffenheit und die klimatischen Bedingungen ein Paradies für Grauburgunder & Riesling Reben (QbA). Großartige Voraussetzungen für trockene Weine (insbesondere Ruländer/Grauburgunder/Spätburgunder) in einer hohen Traubenqualität (Riesling vom Muschelkalk) mit animierrender Restsüße und einem harmonischen Säuregehalt. Zu seiner heutigen Größe wurde das Weingut nach 1990 ausgebaut. Winzermeisterin Annette Borell heiratete Weinmacher Thomas Diehl und zusammen führen sie den Familienbetrieb zu einen – nicht nur vom Gault & Millau hochgeschätzten Weingut in der Pfalz.
Riesling aus der Pfalz ist legendär und hat viele Fans auf der ganzen Welt. Aber es gibt einen neuen Riesling, der alles auf den Kopf stellt. Riesling vom Muschelkalk ist der Name dieses ungewöhnlichen Weins, der von Weinliebhabern als neuer König gefeiert wird. Was macht diesen Wein so besonders? Und warum ist er anders als jeder andere Riesling aus der Pfalz? Muschelkalk ist eine spezielle Bodenart. Sie ist reich an Muscheln, die vor Millionen von Jahren in den Sedimenten des Meeres eingeschlossen wurden. Diese Muscheln verleihen dem Boden einen einzigartigen Geschmack und machen ihn ideal für den Anbau von Weinreben. Muschelkalk ist ein steiniger, kalkhaltiger Boden, der reich an Mineralien und Nährstoffen ist. Er hat eine ausgezeichnete Drainage und hält das Wasser gut, was ihn perfekt für den Anbau von Riesling macht. Der Muschelkalk-Riesling ist anders als jeder andere Weißwein aus der Pfalz. Er hat eine einzigartige Mineralität und Frische, die ihn von anderen Weinen abhebt. Der Wein hat eine klare, helle Farbe und eine leichte, fruchtige Note. Der Geschmack ist frisch und knackig mit einer leichten Säure, die den Gaumen erfrischt. Der Tropfen hat auch eine subtile Mineralität, die ihm eine besondere Komplexität verleiht. Er ist ein trockene Version, die perfekt zu einer Vielzahl von Speisen passt, wie zu Fischgerichten, hellem Fleisch, Salaten und Pasta. Der Wein hat auch genug Struktur und Komplexität, um als Aperitif oder Solo-Wein genossen zu werden. Die Muschelkalk-Weine werden von einigen der besten Weingüter der Region hergestellt. Diese Winzer haben die Bedeutung des Bodens erkannt und sind bestrebt, das Beste aus jedem Jahrgang zu machen. Sie ernten ihre Trauben von Hand und produzieren kleine Mengen von hochwertigen Weinen. Riesling vom Muschelkalk ist ein einzigartige Rebsorte aus der Pfalz, der die Herzen von Weinliebhabern erobert hat. Seine Mineralität und Frische machen ihn anders als jeden anderen Riesling aus der Gegend und wird sicherlich in den kommenden Jahren immer beliebter werden.
» Dieses Angebot weiterempfehlen!