Weißwein / Sizilien / Italien. Die „Blume des Zeus" – der griechische Name dieses wunderbar frischen, fruchtigen Weißwein bringt es auf den Punkt. Zitrusfrüchte und Pfirsich stehen im Mittelpunkt und eine beschwingte Restsüße rundet das köstliche Erlebnis ab. Ein perfekter Sommerwein aus Sizilien. Man schmeckt bei jedem Schluck die südliche Sonne und italienische Lebensfreude. Keine Angst vor den nicht so geläufigen Rebsorten. Der Dianthà Wein überzeugt nicht nur als Apertiv, sondern auch zu Salaten und Fischgerichten.
Diantha Wein kaufen
Rebsorte: Grecanico / Malvasia Bianca
Geschmack: trocken
Weinregion: Sizilien / Italien
Alkohol: 12,0 % vol
Säuregehalt: - g/l
Restsüße: - g/l
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Erzeuger/Abfüller: Carlo Pellegrino & C. S.p.A. / Via del Fante, 39 / 91025 Marsala / Italien
Dianthà Bianco Terre Siciliane IGP 2022 Cantine Pellegrino
Balanciert, typisch und delikat - Bemerkenswerter Tropfen zum Genießen an Bord.
Crew-Index: 3 Gläser / 78 Punkte
Die Cantine Pellegrino wurde 1880 von der gleichnamigen Familie gegründet und gehört zu den größten Winzern in Sizilien. Weltbekannt ist der Weinbaubetrieb (Vino Bianco) aus Marsala durch seinen berühmten Dessertwein. Diese vielfach ausgezeichneten (Gambero Rosso) Likörweine sind das Markenzeichen der Cantine aus dem südlichen Italien. Carlo Pellegrino produziert unnachahmliche Marsalaweine aus den Trauben Grillo, Catarratto und Inzolia, die gerne bis zu zehn Jahre in kleinen Eichenfässern reifen. Aber Pellegrino entwickelte auch eine große Leidenschaft für Weißweine (Diantha Wein) und Rotweine in internationaler Güte, die heute hautsächlich von zwei Weingütern aus der sizilianischen Provinz Trapani stammen. Allen gemeinsam ist aber, die virtuose Weinproduktion von lokalen Rebsorten zu stilistisch modernen Bestsellern.
Der Diantha Wein entspringt der Philosophie von Carlo Pellegrino
Der Diantha Wein stammt aus Sizilien und wird im Südwesten der Insel angebaut, genauer gesagt in Mazara del Vallo und im Agro di Petrosino in der Provinz Trapani. Sizilien ist nicht nur die größte Insel des Mittelmeers, sondern auch die größte Weinregion Italiens. Die Insel ist einzigartig durch den Ätna, die Kultur und die malerische Landschaft. Der Südwesten ist geprägt von flachen Stränden, sonnenverwöhnten Hügeln und einer frühen Besiedlung durch die Griechen. Das heiße Klima und das vulkanische Terroir sind ideal für die Trauben des Diantha, die ausschließlich mit einheimischen Trauben gekeltert werden. Obwohl das Klima heiß und trocken ist, werden hier von Pellegrino mehr weiße als rote Rebsorten kultiviert, was den Ruf Siziliens als Weinregion stark verbessert hat. Rebsorten wie Grillo, Zibibbo, Frappato, Catarratto oder Perricone haben dazu beigetragen, dass Sizilien zu einer bekannten Marke geworden ist.
Die Grecanico-Traube hat heute ein besonderes Potenzial. Durch eine schnelle Kaltvergärung entstehen Aromen ähnlich wie bei Sauvignon Blanc und ein fruchtiger Bonbon-Geschmack. Der Charakter der Rebsorte kann aber auch in spannende Richtungen gehen. Die autochthone weiße Rebsorte Malvasia Bianca hat das Potenzial für sehr duftigen und floralen Wein, die oft an Birne, Pfirsiche, gelben Apfel und Melone erinnern, begleitet von blumigen Nuancen von Kräutern. Der Wein ruht noch mindestens zwei Monate auf der Flasche, bevor er in den Handel kommt. So präsentiert sich der Diantha Wein schließlich ausgereift, erfrischend und jung, wie er auch getrunken werden soll.