Weißwein / Pfalz / Deutschland. Eine Cuvée von Thomas Hensel mit einer grandiosen Balance. Die freche Kombination vom Hensel Weissburgunder Chardonnay sorgt für wohlige Spannung und einen ungemein geschmeidigen Eindruck. Der Aufwind WB ist ein beliebter Allrounder, der mit seiner Kombination aus exotischen Fruchtaromen und mineralischen Facetten hervorragend zu sommerlichen Salaten, Spargel und Grill-Parties passt.
Rebsorte: Weißburgunder / Chardonnay
Geschmack: trocken / Qualitätswein
Weinregion: Pfalz / Deutschland
Alkohol: 12,5 % vol
Säuregehalt: - g/l
Restsüße: - g/l
Nährwerte pro 100 g:
Brennwert kJ 313 kJ
Brennwert kcal 75 kcal
Kohlenhydrate 1,6 g davon Zucker 0,6 g
Zutaten: Trauben, Saccharose, Säureregulatoren: enthält Weinsäure und/oder Äpfelsäure und/oder Milchsäure, Stabilisatoren: enthält Carboxymethylcellulose und/oder Citronensäure und/oder Gummi Arabicum, Konservierungsstoff und Antioxidationsmittel: Sulfite, L-Ascorbinsäure, unter Schutzatmosphäre abgefüllt; Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Erzeuger/Abfüller: Weingut Hensel / Thomas Hensel / In den Almen 13 / 67098 Bad Dürkheim / Deutschland
Hensel Weissburgunder Chardonnay Aufwind WB 2024 trocken
Crew-Index: 4 Gläser / 83 Punkte
Aromatisch, reich und charaktervoll - Auch beim "Kapitän´s Dinner" gern gesehen.
Ein dezentes Plop. Es strömt in den Kelch. Es funkelt. Die Aromen vom Hensel Weissburgunder Chardonnay swingen durch die Luft: Wein ist Lust am Genuss. Genau diese Lust hat aus Thomas Hensel einen Winzer gemacht. Nicht, dass da familiäre Traditionen wären. Familie Hensel besitzt seit über 300 Jahren ihre Lagen in und um Bad Dürkheim. Reben wurden im großen Rahmen veredelt. Wen wundert da sein Händchen für die Pflanze und sein Gespür für trendige Rebsorten-Cuvée (Hensel Weissburgunder Chardonnay). Thomas Hensels Weingut ist wie er selbst jung. Seine Weine jedoch, die haben sich schon fest etabliert. Aufwind WB, Höhenflug und Ikarus heißen die Kollektionen. Tropfen, die der Feinschmecker zu Hause ebenso wie der Sommelier der Spitzengastronomie seinen Gästen anbietet. Bereits 2008 zeichnete Gault Millau das Weingut mit der dritten Traube aus.