Weißwein / Mosel / Deutschland. Ein ausgesprochen milder Markus Molitor Schiefersteil Riesling aus Steillagen an der Mittelmosel, der seine mineralischen Finessen deutlich zum Vorschein bringt. Markus Molitors schonender Ausbau im Edelstahltank sowie eine lange Lagerung auf der Feinhefe mündet in einem hochgeschätzten, nuancenreichen Wein. Molitor Schiefersteil Essensempfehlung: Gegrilltes Lammfilet an Thymian-Ofenkartoffeln mit Sommersalat oder kross gebratener Bachsaibling mit Meerrettich-Kartoffelpürée und wildem Spargel. Und nun haben wir alle Appetit.
Rebsorte: Riesling
Geschmack: trocken / Qualitätswein
Weinregion: Mosel / Deutschland
Alkohol: 12,0 % vol
Säuregehalt: - g/l
Restsüße: - g/l
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Erzeuger/Abfüller: Weingut Markus Molitor / Haus Klosterberg / 54470 Bernkastel-Wehlen / Deutschland
Riesling Schiefersteil trocken 2021 Markus Molitor
Aromatisch, reich und charaktervoll - Auch beim "Kapitän´s Dinner" gern gesehen.
Crew-Index: 4 Gläser / 88 Punkte
Der Riesling aus der Moselregion ist weltweit bekannt für seine Finesse, Komplexität und Langlebigkeit. Eine der herausragenden Interpretationen dieser Rebsorte kommt vom renommierten Weingut Markus Molitor, insbesondere mit seinem Schiefersteil-Riesling. Das Weingut liegt im malerischen Ort Bernkastel an der Mosel. Die Weinberge sind auf steilen Schieferhängen angelegt, die eine optimale Sonneneinstrahlung und eine hervorragende Drainage bieten. Der Schiefer im Boden spielt eine entscheidende Rolle, da er tagsüber Wärme speichert und nachts wieder abgibt, was zu einer langsameren Reifung der Trauben und einer erhöhten Aromatik führt.