Weißwein / Pfalz / Deutschland. Manchmal braucht es nur einen Schluck, um zu verstehen, warum die Pfalz zu den zauberhaftesten Weinregionen Deutschlands zählt. Der Grauburgunder vom Weingut Markus Schneider ist so ein Moment – ein Wein, der mit Finesse erzählt, ohne laut zu sein. In seinem Glas vereinen sich die knackige Frische grüner Granny Smith-Äpfel, die saftige Süße reifer Williams-Birnen, ein zarter Hauch Wiesenblütenhonig und exotische Akzente von Ananas und Kiwi zu einem harmonischen Duft. Doch was diesen Weißwein wirklich auszeichnet, ist seine tiefe Mineralität – ein stilles Echo der Böden, auf denen seine Trauben wachsen: Buntsandstein, Kalkstein, Kies und Lehm, vereint in einer einzigen, vielschichtigen Stimme. Am Gaumen offenbart er sich rund, saftig und lebendig – mit einer fein gesponnenen Frucht die nie überlagert, sondern sie elegant trägt. Feine Gerbstoffe verleihen ihm Substanz, ohne zu dominieren, und der lange, nachhaltige Abgang lädt sanft dazu ein, noch einmal einzuschenken.
Rebsorte: Grauburgunder
Geschmack: trocken / Qualitätswein
Weinregion: Pfalz / Deutschland
Alkohol: 12,5 % vol
Säuregehalt: - g/l
Restsüße: - g/l
Nährwerte pro 100 g:
Brennwert kJ 312 kJ
Brennwert kcal 75 kcal
Kohlenhydrate 1,4 g davon Zucker <0,5 g
Zutaten:Trauben, Saccharose, Konservierungsstoffe: Sulfite, Stabilisator: Metaweinsäure. Unter Schutzatmosphäre abgefüllt. Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Erzeuger/Abfüller: Markus Schneider / Am Hohen Weg 1 / 67158 Ellerstadt / Deutschland
Markus Schneider Grauburgunder 2024 trocken
Aromatisch, reich und charaktervoll - Auch beim "Kapitän´s Dinner" gern gesehen.
Crew-Index: 4 Gläser / 81 Punkte
Es gibt Orte, an denen man spürt, dass etwas Besonderes in der Luft liegt. Das Weingut Markus Schneider in der sonnenverwöhnten Pfalz ist solch ein Ort. Hier wird Wein nicht nur gemacht, hier wird er gelebt – mit einer Leidenschaft, die man in jeder einzelnen Flasche schmecken kann. Der Winzer ist kein Mann der lauten Worte, sondern der klaren Visionen. Als er in den 90er Jahren begann, hatte er einen Traum: Weine zu schaffen, die eine eigene Sprache sprechen – ehrlich, charakterstark und frei von angestaubten Konventionen. Er hat den alten Weintraditionen mit einem charmanten Lächeln die Hand gereicht und sie nur dann eingeladen, wenn sie dem Weg zur besten Qualität bei Grauburgunder nicht im Wege standen.