Weißwein / Rheinhessen / Deutschland. Wer am Glas schnuppert, riecht Apfel, Birne und ein bisschen Zitrone. Beim Trinken schmeckt man, dass der Wein nicht überladen ist, sondern einfach klar und angenehm wirkt. Steinmühle Weissburgunder ist nicht zu kräftig, aber auch nicht langweilig. Am Ende bleibt ein fruchtiger Eindruck, der Lust auf den nächsten Schluck macht. Der Weißburgunder vom Weingut Steinmühle passt zu fast allem, was nicht zu schwer ist – egal ob Salat, Fisch, Hähnchen oder einfach so auf dem Balkon. Kurz gesagt: Er ist ein frischer, ehrlicher Wein aus Rheinhessen. Perfekt für alle, die Weißwein mögen, aber keine Lust auf große Show haben.
Rebsorte: Weißburgunder
Geschmack: trocken / Qualitätswein
Weinregion: Rheinhessen / Deutschland
Alkohol: 12,5 % vol
Säuregehalt: 6,1 g/l
Restsüße: 3,5 g/l
Nährwerte pro 100 g:
Brennwert kJ 310 kJ
Brennwert kcal 72 kcal
Kohlenhydrate 1,4 g davon Zucker 0,35 g
Zutaten: Trauben, Konservierungsstoff: Sulfite. Enthält geringe Mengen von: Fett, gesättigte Fettsäuren, Eiweiß, Salz
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Erzeuger/Abfüller: Weingut Steinmühle / Eulenberg 18 / 67574 Osthofen / Deutschland
Weissburgunder 2024 Weingut Steinmühle
Ansprechend, geradlinig und ausdrucksstark - Jeden Tag Spaß in der Kombüse.
Crew-Index: 3 Gläser / 76 Punkte
Das Weingut Steinmühle liegt in Osthofen, mitten in Rheinhessen, dem größten deutschen Weinanbaugebiet. Die Region hatte früher nicht den besten Ruf, aber das hat sich komplett geändert. Heute machen Winzer wie die von der Steinmühle dort Weine, die richtig was können. Das Besondere am Boden rund um das Weingut ist der Kalkstein. Dieser Boden gibt dem Weissburgunder eine feine mineralische Note – eine Art würzige Frische, die man vor allem im Nachgeschmack spürt. Das Weingut ist ein Familienbetrieb, bei dem Qualität klar vor Menge geht. Das bedeutet: sorgfältige Arbeit im Weinberg, damit die Trauben optimal reif werden, und eine schonende Verarbeitung im Keller. Hier gilt das Prinzip "weniger ist mehr", um den natürlichen Geschmack der Trauben zu erhalten.