Weißwein / Rheinhessen / Deutschland. Dieser Grauburgunder braucht keine großen Worte. Er will nicht beeindrucken, sondern gefallen. Genau das macht ihn so sympathisch. Im Duft zeigt er feine Noten von Birne, etwas Apfel und einem Hauch Zitrus. Nichts Aufgesetztes, sondern klar und einladend. Am Gaumen wirkt der Steinmühle Grauburgunder angenehm rund, mit einer frischen Struktur, die nicht vordrängt, sondern den Wein lebendig hält. Trocken ausgebaut, aber nicht knochentrocken – eher ausgewogen. Besonders gut passt er zu: Spargel mit Sauce Hollandaise, Pilzrisotto oder Lachs mit Zitronenbutter.
Rebsorte: Grauburgunder
Geschmack: trocken / Qualitätswein
Weinregion: Rheinhessen / Deutschland
Alkohol: 12,0 % vol
Säuregehalt: 5,4 g/l
Restsüße: 5,0 g/l
Nährwerte pro 100 g:
Brennwert kJ 300 kJ
Brennwert kcal 72 kcal
Kohlenhydrate 1,5 g davon Zucker 0,5 g
Zutaten: Trauben, Konservierungsstoff: Sulfite. Enthält geringe Mengen von: Fett, gesättigte Fettsäuren, Eiweiß, Salz
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Erzeuger/Abfüller: Weingut Steinmühle / Eulenberg 18 / 67574 Osthofen / Deutschland
Grauburgunder 2024 Weingut Steinmühle
Ansprechend, geradlinig und ausdrucksstark - Jeden Tag Spaß in der Kombüse.
Crew-Index: 3 Gläser / 77 Punkte
Das Weingut Steinmühle liegt mitten im Herzen von Rheinhessen, in der Nähe von Oppenheim, und blickt auf eine über 400-jährige Geschichte zurück. Seit Generationen wird hier Wein gemacht, und das merkt man. Nicht, weil man sich auf den Lorbeeren ausruht, sondern weil man kontinuierlich daran arbeitet, die eigenen Weinberge und Kellertechniken zu verbessern. Das Weingut beweist, dass man in Rheinhessen nicht nur den trockenen Riesling oder den massigen Dornfelder suchen muss. Die Grauburgunder sind mittlerweile Kult - nicht nur unter Kennern, und das völlig zu Recht.