Weißwein / Rueda / Spanien. Der Wein präsentiert sich in einem leuchtenden Strohgelb mit jugendlich-grünlichen Reflexen, die seine Frische bereits optisch ankündigen. Verdejo ist intensiv und ausdrucksstark. Es entfalten sich klassische Aromen von Zitrusfrüchten wie Grapefruit und Limette, begleitet von Noten von Stachelbeere, Passionsfrucht und einem Hauch von Steinobst. Dahinter liegen die typischen kräuterigen und vegetabilen Noten, die an Fenchel, Lorbeer und frisch geschnittenes Gras erinnern. Palacio de Bornos Verdejo zeigt sich sofort lebendig, saftig und erfrischend. Die Fruchtaromen werden durch eine feine Mineralität ergänzt. Er ist langanhaltend und wird von der sortentypischen, dezent bitteren Note elegant abgerundet – ein Markenzeichen, das dem Weißwein Komplexität und einen unverkennbaren Charakter verleiht. Ideal zu Oliven, Boquerones (eingelegte Sardellen) oder Pimientos de Padrón.
Rebsorte: Verdejo
Geschmack: trocken
Weinregion: Rueda
Alkohol: 13,0 % vol
Säuregehalt: - g/l
Restsüße: - g/l
Nährwerte pro 100 g:
Brennwert kJ 330 kJ
Brennwert kcal 79 kcal
Kohlenhydrate 2,0 g davon Zucker 0,2 g
Eiweiß: 0 g
Salz: 0,01 g
Zutaten: Trauben, Säureregulator (Weinsäure (L(+)-)), Stabilisator (Kaliumpolyaspartat), Konservierungsstoff (Sulfite), Antioxidationsmittel (Ascorbinsäure)
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Erzeuger/Abfüller: Palacio de Bornos / Ctra. Madrid - La Coruña, Km 170.6 / 47490 Rueda / Valladolid / Spanien
Verdejo trocken 2024 Palacio de Bornos
Crew-Index: 3 Gläser / 79 Punkte
Balanciert, typisch und delikat - Bemerkenswertes zum Genießen an Bord.
Wenn man an spanischen Weißwein denkt, führt kaum ein Weg an der D.O. Rueda und ihrer Paradesorte, der Verdejo-Traube, vorbei. Diese Region hat sich als Synonym für frische, aromatische und charaktervolle Weißweine etabliert. Ein Weingut, das diese Tradition wie kaum ein anderes verkörpert und maßgeblich geprägt hat, ist Palacio de Bornos. Ihr Verdejo ist nicht nur ein Wein, sondern eine flüssige Visitenkarte für eine ganze Region. Palacio de Bornos ist eine Institution in Rueda. Gegründet im Jahr 1870, war es eines der ersten Weingüter, das das immense Potenzial des heimischen Verdejo erkannte und sich auf deren reinsortigen Ausbau in Flaschen spezialisierte.