Rotwein / Sommacampagna, Verona / Italien. Diese Veroneser Rebsorte wird eher selten reinsortig gekeltert, ist jedoch äußerst bekannt als Bestandteil so wohlklingender Namen wie Valpolicella Ripasso und Amarone. Dass diese Traube auch alleine sehr gut zur Geltung kommt, beweist der Corvina Garda von Cantina di Custoza mit seinem kleinen Anteil von getrockneten Trauben sowie einem teilweisen Ausbau im Barrique. Den Wein zeichnet ein intensives Rubinrot mit violetten Nuancen aus. Er ist ein kräftiger Schmeichler: auffällig ausgeglichen, fein und mit wohligen Noten von Mandel. Mit dem Corvina Garda kommt bestimmt das italienische Urlaubsgefühl zurück. Empfiehlt sich besonders zu Weichkäse, deftigen Gemüsesuppen, Wurstplatten und gegrilltem Fleisch.
Auszeichnungen Jahrgang 2015:
93 Punkte – Luca Maroni
Rebsorte: 100% Corvina
Geschmack: trocken
Weinregion: Sommacampagna, Verona / Italien
Alkohol: 14,0 % vol
Säuregehalt: 6,2 g/l
Restsüße: 5,0 g/l
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Vegan laut Erzeugererklärung
Erzeuger/Abfüller: Cantina di Custoza s.a.c. / Via Staffalo, 1 / 37066 Sommacampagna / Italien
Corvina Garda DOC 2016 Val dei Molini
Balanciert, typisch und delikat - Bemerkenswertes Cuvée zum Genießen an Bord.
Crew-Index: 3 Gläser / 79 Punkte
Die im Jahr 1968 gegründete Cantina di Custoza verfügt heute über modernste Produktionstechnologien und ein fundiertes Know-how, welches auf die jahrhundertealte Weinbautradition dieses Gebiets rund um den Gardasee fußt. Gegründet von 83 Winzern, kann die Cantina di Custoza mittlerweile auf Trauben von 227 Winzern ( u.a. Val dei Molini) zurückgreifen, welche zusammen ca. 1.000 Hektar Rebanlagen (Corvina Garda) rund um die Südspitze des Gardasees westlich von Verona bewirtschaften. Hier liegt das Kernland des DOC Custoza-Gebietes, welches dank der Nähe zum Gardasee von einem einzigartigen Mikroklima profitiert.