Cotes de Roussillon Villages 2020 Chateau des Jaume
Cotes de Roussillon Villages 2020 Chateau des Jaume im Weinversand Cotes de Roussillon Villages 2020 Chateau des Jaume online kaufen Unsere Weinempfehlung Cotes de Roussillon Villages 2020 Chateau des Jaume

Cotes de Roussillon Villages 2020 Chateau des Jaume

Artikel Nr: R0163

Rotwein / Languedoc-Roussillon / Frankreich. Fein aber beschwingt aus dem Chateau des Jaume. Südfranzösischer Wein von außergewöhnlich seidiger, lässiger Natur. Cotes de Roussillon Villages Infusion verwebt geschickt Brombeere, Pflaume, Himbeere, einem Hauch Kakao mit einer einschmeichelnden Unkompliziertheit zu einem wohligen Vergnügen. Gemacht für ausgelassene Unterhaltungen und perfekt zu Steak, Rouladen sowie rustikale Aufläufe.

0,75l Flasche Bestpreis
Nur 9,90 Euro

13,20 Euro je L

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Liefermenge: 

(Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab € 90,- darunter € 5,90)

Lieferzeit Deutschland:  2-3 Werktage*

Wein ohne Sulfite kaufen

Rebsorte: Grenache / Syrah / Carignan
Geschmack: trocken
Weinregion: Languedoc-Roussillon / Frankreich
Alkohol: 14,0 % vol
Säuregehalt: - g/l
Restsüße: - g/l
Allergenhinweis: ohne zugesetzte Sulfite
Erzeuger/Abfüller: SAS Château Seguala / MAS Seguala Jaume / 66720 Tautavel / Frankreich

Cotes de Roussillon Villages Infusion AOP 2020 Chateau des Jaume
Aromatisch, reich und charaktervoll - Auch beim "Kapitän´s Dinner" gern gesehen.
Crew-Index: 4 Gläser / 88 Punkte

Das Languedoc-Roussillon ist mit ca. 246.000 Hektar Rebfläche das größte Weinbaugebiet der Welt. Es beherbergt nicht weniger als 19 verschiedene Appellationen, darunter die prominenten Fitou, Minervois, Corbières und Côtes-du-Roussillon Villages (Chateau des Jaume Infusion), und nicht zu vergessen die Region Languedoc. Diese wundervolle Gegend ist eine wahre Perle der Weinwelt, die für intensive und fruchtige Weine steht. Die Reben werden von den Winden der Tramontane und des Marin sanft geschaukelt und profitieren von dem idealen mediterranen Klima. Das Weingut Château Seguala in Frankreich mit seiner Fläche von 60 Hektar (Wein ohne zugesetzte Sulfite) liegt südlich, einige Kilometer von Perpignan entfernt. Es spiegelt den Sinn für Tradition durch drei außergewöhnliche, preisgekrönte Appellationen wider: Côtes du Roussillon Villages, Tautavel und Maury Sec.

Weine ohne Sulfite aus Frankreich

Ein Wein ohne Sulfite geht das? Rotwein ohne Sulfite ist ein Biowein, der kein Sulfit enthält. Sulfite werden normalerweise als Konservierungsmittel wie Schwefel in Weinen verwendet, um die Haltbarkeit zu erhöhen und die Qualität des Weins zu verbessern. Da Sulfite allergische Reaktionen auslösen können, ist es eine gute Option für Menschen, die allergisch auf Sulfite reagieren. Darüber hinaus ist Rotwein ungeschwefelt vielleicht eine gesündere Option, da er nicht die chemischen Substanzen enthält, die in Weinen mit Sulfiten vorhanden sind. Weine ohne Sulfite sind eine spezielle Sorte von Wein, die ohne die Zugabe von Schwefel produziert werden. Unter ihnen sind sowohl ungeschwefelte Weiß- als auch Rotweine zu finden. Sie sind sehr selten und schwer zu finden, da die meisten Winzer Schwefel als Konservierungsmittel verwenden. Diese Weine ohne Sulfite sind in der Regel sehr natürlich und haben einen sehr frischen Geschmack, da sie nicht so lange lagern müssen. Allerdings sind diese Weine auch sehr empfindlich und müssen in völlig dunkeln und kühlen Räumen gelagert werden.

Rotwein ohne Sulfite - Ein mögliches Risiko für die Weinqualität?

Hast du schon einmal von Sulfiten im Wein gehört? Diese kleinen Dämonen, die angeblich Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit verursachen können? Nun, wenn du ein Fan von Rotwein bist, hast du wahrscheinlich schon davon gehört. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach sulfatfreiem Wein gestiegen, da immer mehr Menschen glauben, dass Sulfite ihnen gesundheitliche Probleme bereiten. Aber ich sage dir, lass dich nicht von diesen Hysterikern täuschen! Die Wahrheit ist, dass Sulfite im Rotwein so wichtig sind wie das Salz in der Suppe. In diesem Artikel werde ich dir erklären, warum du nicht auf den sulfatfreien Zug aufspringen solltest und wie du stattdessen den vollen Geschmack eines guten Rotweins genießen kannst.
Sulfite sind in der Weinindustrie weit verbreitet und werden seit langem als Konservierungsmittel verwendet, um den Geschmack und die Haltbarkeit von Rotwein zu verbessern. In den letzten Jahren hat sich jedoch die Frage gestellt, ob Sulfite unerwünschte Auswirkungen auf die Gesundheit haben und ob der Konsum von sulfatfreiem Rotwein eine bessere Option ist. In diesem Artikel untersuchen wir die Auswirkungen von sulfatfreiem Rotwein auf Geschmack, Haltbarkeit und Gesundheit und geben Empfehlungen für Weinliebhaber.
Sulfite sind chemische Verbindungen, die von Natur aus in Wein vorkommen und auch als Konservierungsmittel zugesetzt werden, um den Traubensaft vor Oxidation und unerwünschten Bakterien zu schützen. Einige Menschen glauben, dass Sulfite unerwünschte gesundheitliche Auswirkungen haben, einschließlich Kopfschmerzen, allergischen Reaktionen und sogar Asthma. Es gibt jedoch nur begrenzte wissenschaftliche Beweise, die diese Ansprüche stützen.
In Bezug auf Geschmack und Haltbarkeit hat Rotwein ohne Sulfite jedoch einige Nachteile. Sulfite helfen dabei, den Geschmack zu stabilisieren und zu verbessern, indem sie oxidativen Veränderungen vorbeugen und die Entwicklung von unerwünschten Aromen und Gerüchen verhindern. Wenn Sulfite entfernt werden, kann der Wein unangenehm schmecken und schneller oxidieren, was zu einem früheren Verfall und einer verkürzten Haltbarkeit führen kann.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Begriff "sulfatfrei" nicht bedeutet, dass der Wein tatsächlich frei von Sulfiten ist. In der Tat erlauben viele Länder Weine als "sulfatfrei" zu kennzeichnen, wenn sie weniger als 10 ppm Sulfite enthalten. Zum Vergleich: Ein normaler Rotwein kann bis zu 350 ppm Sulfite enthalten. Daher sollten Verbraucher beim Kauf von sulfatfreiem Rotwein vorsichtig sein und sicherstellen, dass er tatsächlich frei von Sulfiten ist, wenn sie diesen speziellen Typ bevorzugen.
Eine Alternative zu Weine ohne Sulfiteist biologisch angebauter Wein, der ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden und Düngemitteln produziert wird. Biologisch angebauter Wein enthält jedoch nicht automatisch weniger Sulfite als konventionell angebauter Rebensaft. Es ist auch wichtig zu beachten, dass biologisch, ungeschwefelt angebauter Wein ohne Zusatz teurer sein kann und damit seinen Preis hat sowie aufgrund der eingeschränkten Verfügbarkeit nicht so leicht zu finden ist.
Ungeschwefelter Biowein erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei Weinliebhabern weltweit. Doch in welchen Ländern werden diese besonderen Weine produziert? Seit Jahrtausenden wird Wein auf der ganzen Welt produziert und genossen. Doch während einige Winzer auf moderne Produktionsmethoden setzen und den Wein mit Schwefel behandeln, bevorzugen andere Winzer eine natürlichere Herangehensweise. Diese Winzer produzieren Weine ungeschwefelt, die aufgrund ihrer speziellen Aromen und Geschmacksprofile immer beliebter werden.
Wir beginnen unsere Reise in Frankreich, dem Heimatland des Weins. Hier werden einige der besten ungeschwefelten Bioweine der Welt produziert. Die ungeschwefelten Weine aus der Region Beaujolais sind besonders bekannt und beliebt. Sie zeichnen sich durch ihre fruchtigen Aromen und eine angenehme Säure aus - auch beim Weißwein Blanc. Doch auch in anderen Regionen Frankreichs gibt es einige Domaine, wie beispielsweise im Languedoc, werden Wein ungeschwefelt produzieren.
In Italien sind ungeschwefelter Weißwein und Rotwein ebenfalls weit verbreitet. Besonders in der Region Abruzzen, im Zentrum Italiens, werden diese Sorten produziert. Die Weine (auch als Liter) sind bekannt für ihre frischen und fruchtigen Aromen, die an Kirschen und Beeren erinnern. Auch in der Toskana, einer der bekanntesten Weinregionen Italiens, werden Weine ohne Sulfite produziert. Spanien ist ein weiteres Land, in dem Weine ohne Schwefel immer populärer wird. Besonders in der Region La Rioja, im Norden des Landes, werden diese Naturweine produziert. Die Weine sind bekannt für ihre tiefrote Farbe und ihre reichen Aromen von schwarzen Früchten. Auch in den Bodegas von Katalonien werden naturbelassene Traubensäfte produziert.
Deutschland ist bekannt für seine Weißweine, aber auch hier werden Bioweine ohne Zusatz produziert. Besonders in der Pfalz und in Rheinhessen werden diese Typen neu hergestellt. Die Weingüter sind bekannt für ihre leichten Aromen von grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten. Auch in der Region Mosel wird Naturwein ungeschwefelt produziert zu einem starken Preis.

Große Auswahl: Cotes de Roussillon Villages 2020 Chateau des Jaume


» Dieses Angebot weiterempfehlen!

Unsere Crew-Empfehlungen für ihre Kombüse:









Weine online kaufen bei Wein-Port.de Weinversand