StartseiteRotweineSessantanni Primitivo di Manduria 2019 DOP 60 anni San Marzano
Rotwein / Apulien / Italien. Ein fast schwarzer Sessantanni Primitivo di Manduria. Die rote Erde Apuliens, hier stehen die Wurzeln dieses edlen Weins. Durch die intensive Sonnenstrahlung entwickelt der Rotwein ein intensives Bouquet von Waldfrüchten, Kirschen und einem Anflug von Schokolade. Der 60 anni ist sehr fruchtig mit eleganter Fülle und hat perfekt eingebundene Tannine. Ein Genuss für alle Liebhaber von kräftigen im Holzfass ausgebauten Weinen. Sessantanni Primitivo passt sehr gut zu Pasta, gebratenem Fleisch und reifem Käse. Solo ist der Wein aber auch ein Hit. Sie erhalten nicht nur ein köstliches, sondern auch ein ästhetisches Highlight. Auszeichungen Jahrgang 2018: Gold Medal - Berliner Wein Trophy 99 Punkte - Luca Maroni Gold Medal - Vinitaste International Wine Contest
Produktbeschreibung
Jetzt bewerten2
Fragen zum Produkt
Produktbeschreibung
Sessantanni Primitivo di Manduria
Rebsorte: Primitivo di Manduria Geschmack: halbtrocken / DOP Weinregion: Apulien / Italien Alkohol: 14,5 % vol Säuregehalt: 6,0 g/l Restsüße: 16,0 g/l Allergenhinweis: Enthält Sulfite Erzeuger/Abfüller: Cantina e Oleificio Sociale di San Marzano Soc. Coop. Agr. a.r.l. / Via Monsignor Bello, 9 / 74020 San Marzano di S.Giuseppe / Italien
Sessantanni Primitivo di Manduria 2019 DOP 60 anni San Marzano Gehaltvoll, hochfein und sehr harmonisch - Grandioser Wein perfekt für große Anlässe. Crew-Index: 5 Gläser / 95 Punkte
Die Region Apulien, insbesondere das Gebiet um Manduria, ist bekannt für den Anbau von Primitivo, einer Rebsorte, die eng mit dem kalifornischen Zinfandel verwandt ist. Die Weinberge vom Sessantanni liegen in den hügeligen Landschaften Apuliens und profitieren von den optimalen klimatischen Bedingungen und den einzigartigen Böden der Region. Sessantanni Primitivo di Manduria wird aus 100% Primitivo-Trauben hergestellt. Der Name bedeutet sechzig Jahre und bezieht sich auf das Alter der Rebstöcke, aus denen dieser Wein hergestellt wird. Die alten Reben tragen zu einer höheren Konzentration von Aromen und einer tieferen Struktur bei. Diese Sorte ist für ihre Fähigkeit bekannt, kräftige und komplexe Weine mit würzigen und fruchtigen Aromen zu erzeugen. Die Rebenstöcke werden in dichten Pflanzungen kultiviert, um eine hohe Qualität der Trauben sicherzustellen. Die Ernte erfolgt meist von Hand, um nur die besten und reifsten Trauben auszuwählen.
Sessantanni Primitivo di Manduria – San Marzano: Alte Reben, große Geste Apuliens
Der Sessantanni gilt als moderne Ikone Apuliens. Er wird von San Marzano erzeugt und steht als Name für das, was ihn prägt: „Sessantanni“ – rund 60 Jahre alte Rebstöcke. Aus diesen knorrigen, ertragsarmen Alberello‑Reben entsteht ein Primitivo, der Kraft, Wärme und Tiefe mit geschmeidiger Eleganz verbindet.
Herkunft & Philosophie
Zwischen Ionischem Meer und kalkreichen Hügeln rund um Manduria liegen die Weinberge auf roten, eisenhaltigen Böden über Kalkfels. Mediterrane Sonne, Wind vom Meer und kühle Nächte sorgen für reife Aromen bei bewahrter Struktur. San Marzano versteht den Sessantanni als Aushängeschild: authentisches Terroir, poliert und international verständlich interpretiert.
Reben & Weinberge
100 % Primitivo aus sehr alten Reben (Alberello/Buscherziehung)
Niedrige Erträge, hohe Aromenkonzentration
Böden: rote Erde auf Kalk, teils sandig/lehmig – salzige Brise vom Meer
Vinifikation & Ausbau
Selektive (teils späte) Handlese, schonende Maischegärung bei kontrollierten Temperaturen und ausgedehnte Mazeration für Farbtiefe und Tanninreife. Anschließend Reife in einer Kombination aus französischer und amerikanischer Eiche (typisch ca. 12 Monate) – für Würze, Struktur und samtige Textur.
Optik & Duft
Tiefes Rubin bis Granat. In der Nase reife Schwarzkirsche, Pflaumenkompott und Brombeere, dazu dunkle Schokolade, Vanille, Lakritz und eine Spur Tabak. Mediterrane Kräuter und kalkige Mineralität setzen elegante Akzente.
Geschmack & Stil
Vollmundig, warm und seidig. Dichte, dunkle Frucht trifft auf reife Tannine; moderates Säurespiel, wohlig integrierter Alkohol. Langer, vielschichtiger Abgang mit Kakao, süßen Gewürzen und getrockneten Früchten – trocken wirkend, mit extraktsüßer Fülle.
Pasta mit kräftigem Ragù, Steinofen‑Pizza (Speck, Trüffel)
Gereifter Hartkäse oder dunkle Schokolade (mit dezenter Bitternote)
Serviertipps
Trinktemperatur: 16–18 °C
Karaffieren: 30–60 Minuten (insbesondere jung)
Glas: großes, bauchiges Rotweinglas
Potenzial: je nach Jahrgang sehr gut 5–10 Jahre lagerfähig
Fazit
Der Sessantanni Primitivo di Manduria vereint die Sonne Apuliens mit der Ernsthaftigkeit alter Reben: kraftvoll, üppig und doch geschmeidig – ein charismatischer Rotwein mit Herkunft und Haltung.