Weißwein / Pfalz / Deutschland. Der Weissburgunder vom Weingut Wolf präsentiert sich im Glas mit einer hellen, strohgelben Farbe. In der Nase offenbart er ein Bukett von reifen Äpfeln, Birnen und einem Hauch von Zitrusfrüchten, ergänzt durch dezente blumige Noten. Der Wein zeigt sich ausgewogen und frisch, mit einer lebhaften Struktur und einer markanten Mineralität, die auf den kalksteinreichen Boden hinweist. Besonders gut harmoniert er mit Gerichten, die eine leichte Säure und eine dezente Würze aufweisen, wie etwa Zitronenpasta oder gebratene Jakobsmuscheln. Auch als Aperitif oder Begleiter zu einem herbstlichen Spaziergang entfaltet er seine ganze Faszination.
Rebsorte: Weißburgunder
Geschmack: trocken / Qualitätswein
Weinregion: Pfalz / Deutschland
Alkohol: 12,5 % vol
Säuregehalt: 6,5 g/l
Restsüße: 4,8 g/l
Nährwerte pro 100 g:
Brennwert kJ 319 kJ
Brennwert kcal 76 kcal
Kohlenhydrate 1,8 g davon Zucker 0,7 g
Zutaten: Trauben, Saccharose, Sulfite. Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.
Allergenhinweis: Enthält Sulfite, Schwefeldioxid
Erzeuger/Abfüller: Weingut Klaus & Mathias Wolf GbR / Hauptstraße 36 / 76831 Birkweiler / Deutschland
Weingut Wolf Weisser Burgunder Edition C Kalkstein 2024 Birkweiler
Crew-Index: 4 Gläser / 83 Punkte
Aromatisch, reich und charaktervoll - Auch beim "Kapitän´s Dinner" gern gesehen.
Die Pfalz, eine der größten Weinbauregionen Deutschlands, bietet dank ihres milden Klimas und der vielfältigen Böden ideale Voraussetzungen für den Weinbau. Das Weingut Wolf besitzt Lagen, die durch ihre kalksteinhaltigen Böden charakterisiert sind. Kalkstein speichert Wärme und Wasser gut, was zu einem gleichmäßigen Wachstum der Reben führt. Diese Besonderheit des Terroirs verleiht den Weissburgundern eine besondere Mineralität und eine feine, salzig-würzige Note. Die Tradition der Familie aus Birkweiler geht bis ins Jahr 1620 zurück. Hans Wolf legte damals den Grundstein für das heutige Familienweingut. Heutzutage prägt der junge Winzer Mathias Wolf die Stilistik der Weine. Dank seiner frischen Ideen (Weißburgunder Pfalz) und der Erfahrung des gesamten Familienbetriebs hat das Weingut seit 2017 die Auszeichnung 2 Trauben im Gault&Millau.