Champagner steht weltweit für Eleganz und festliche Genussmomente. Doch was macht ihn so besonders und wie unterscheidet er sich von anderen Schaumweinen? Hier finden Sie alle Antworten rund um die prickelnde Perle aus Frankreich.
Champagner ist ein Schaumwein, der ausschließlich aus der französischen Champagne stammt. Nur Weine, die in dieser Region nach streng festgelegten Regeln erzeugt werden, dürfen den Namen „Champagner“ tragen. Er basiert meist auf den drei Rebsorten Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay.
Das Besondere ist die sogenannte „Méthode Champenoise“ – die traditionelle Flaschengärung. Dabei erfolgt die zweite Gärung direkt in der Flasche. So entstehen die feinen, langlebigen Perlen, die Champagner seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.
- Sekt ist ein Oberbegriff für Schaumweine weltweit.
- Prosecco kommt meist aus Italien und ist oft frischer, fruchtiger, leichter.
- Champagner hingegen ist streng geschützt, komplexer im Geschmack und gilt als luxuriösester Vertreter.
Ein klassischer Champagner ist frisch, feinperlig und zeigt Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel, Brioche oder Nüssen. Je nach Stil findet man zusätzlich Noten von Steinobst, Honig oder Mineralität. Die Geschmacksrichtungen reichen von extra brut (sehr trocken) bis doux (süß).
Champagner ist überraschend vielseitig. Klassiker sind:
Oder einfach so – als Star auf jeder Feier.
Am besten bei 7–9 °C. So kommt die elegante Perlage perfekt zur Geltung. Am stilvollsten serviert man ihn in einer schlanken Champagnerflöte oder einer eleganten Weißweintulpe.
Nicht-jahrgangsbezogene Champagner (Non-Vintage) sind meist für baldigen Genuss gedacht, halten jedoch im Weinkeller einige Jahre. Ein Vintage Champagner kann je nach Qualität 10, 20 oder mehr Jahre reifen und dabei faszinierende Aromen entwickeln.
Weil Sie hier eine große Auswahl verschiedener Häuser und Stile finden – von bekannten Marken bis hin zu exklusiven Winzerchampagnern. Außerdem erwarten Sie:
Qualität spiegelt sich in:
Ob Hochzeit, Geburtstag oder ein ganz normaler Dienstag, den Sie etwas glanzvoller machen wollen – Champagner ist immer eine gute Idee.